3-6
Mögliche Öffnungs-Abmessungen Für Die Verbindung Von Rohrleitungen
Zubehör
• Das Innengerät wird mit Luftaustritts- und Lufteintritts-Perforationen für die Leitungsrohrverbindungen geliefert. Jedoch kann die kurze Rohrleitung für
den Luftaustritt nur an einer Seite angeschlossen werden.
• Das Verwenden der kurzen Rohrleitung für den Luftaustritt steigert den Luftstrom, falls Hindernisse (z.B. eine Lampe) im Weg sind, ebenso in einem
langen, schmalen oder L-förmigen Raum. Auch zum Kühlen von zwei Räumen gleichzeitig wird diese Rohrleitung verwendet.
Mögliche Richtung Für Luftaustritt Und Lufteintritt
Lufteintritt
Luftaustritt
Luftaustritt
Luftaustritt
Luftaustritt
Perforation Für Den Luftaustritt
Perforation Für
Den Lufteintritt
10
50
50
50
50
50
10
20
70
20
109
119
90
Ø100
PCD Ø140
115
20
115
HINWEIS:
• Möglichst nicht die kurze Rohrleitung mit Luftaustrittsgitter verwenden; dieses kann ganz geschlossen werden, um ein Einfrieren des Evaporats zu verhindern.
• Um die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden, ist bei der Installierung der kurzen Rohrleitung zu beachten, dass genügend Thermo-Isolierungsmaterial
vorhanden ist und keine Kühlluft austreten kann.
• Der Einlass frischer Luft liegt bei 20% des gesamten Luftstroms. Auch ist der Einsatz eines Zusatzventilators notwendig.
Dichtungsmaterial
• Eine der vier Luftaustrittsöffnungen kann abgedichtet werden (werden zwei oder mehr dieser Öffnungen versiegelt, kann die Funktion des Geräts
beeinträchtigt werden.
• Die Vorderverkleidung entfernen und zum Abdichten das Dichtungs-material in die Luftaustrittsöffnung am Innengerät einfüllen.
• Das Dichtungsmaterial hat die gleiche Länge wie die längere Luftaustrittsöffnung. Zum Abdichten der kürzeren Luftaustrittsöffnung das Dichtungsmaterial
auf die gewünschte Länge zuschneiden.
• Das Dichtungsmaterial soweit einfüllen, dass es etwa 10 mm, aber keinesfalls weiter, über die Bodenfläche des Innengeräts hinausragt, damit es die
Luftaustrittsschlitze nicht berührt.
Modell CE
Installation Der Lufteinlaßjalousie
•
Elekrisches Zubehör und Anlage passen sich an das lokale autority (z.B
nationales elekrisches Brett).
•
Spannungsschwankungen dürfen ±10% der Nennspannung nicht
überschreiten. Stromleitungen müssen unabhängig von Schweiss-
Transformatoren sein, die hohe Stromschwankungen verursachen können.
•
Den Standort so wählen, dass das Installieren von elektrischen Leitungen,
Rohren und und Abflussleitungen günstig ist.
Standard-Einbau
Die oberen Träger müssen stark genug sein, um das Gewicht des Geräts zu
halten. Die Aufhängestangen (für auf dem Boden stehende Modelle die
Wandhalterungen) in die richtige Position bringen und darauf achten, dass
sie wie aus Figur A ersichtlich mit dem Gerät ausgerichtet sind. Die Aufhänger
müssen sicher befestigt und der Boden der Kühlgebläseschlange muss in
beiden horizontalen Richtungen eben sein, wobei die Neigung des Abflusses
zu berücksichtigen ist, wie aus Figur B hervorgeht.
Die folgenden Schritte sind zu beachten:
•
Die Abflussneigung nach Figur B prüfen.
•
Platz für Wartung und den optimalen Luftstrom lassen, wie aus Figur C
ersichtlich.
•
Das Innengerät ist so zu installieren, dass es zu keinem Kurzschluss
zwischen der ausströmenden Warmluft und der einströmenden Kaltluft
kommt.
•
Das Gerät nicht so installieren, dass die Rohr- und Abflussleitungen nicht
direkter Sonneneinwirkung ausgesetzt sind. Auch muss das Gerät weit
genug von Eingängen entfernt sein.
Modell
20
25
30
40
50
A
1214
1214
1214
1714
1714
B
666
666
666
666
666
C
273
273
273
273
273
D
130
130
130
130
130
E
1160
1160
1160
1560
1560
F
27
27
27
27
27
G
77
77
77
77
77
H
745
745
745
1235
1235
I
25
25
25
25
25
J
209
209
209
331
331
K
486
486
486
486
486
L
108
108
108
108
108
M
360
360
360
600
600
Figur B
10,0mm
10,0mm Niedrigen
Figur A
All manuals and user guides at all-guides.com
all-guides.com
Summary of Contents for IM-FCU-0501-ACSON
Page 2: ...All manuals and user guides at all guides com...
Page 47: ...6 3 CE CK CC All manuals and user guides at all guides com...
Page 49: ...6 5 20 8 0 4 All manuals and user guides at all guides com...
Page 52: ...6 8 3 4 1 3 2 3 4 5 6 1 40 2 3 1 40 2 2 2 1 2 3 All manuals and user guides at all guides com...
Page 53: ...All manuals and user guides at all guides com...
Page 56: ...All manuals and user guides at all guides com a l l g u i d e s c o m...
Page 67: ...All manuals and user guides at all guides com...