![Abus IPCA54581B User Manual Download Page 71](http://html1.mh-extra.com/html/abus/ipca54581b/ipca54581b_user-manual_3742799071.webp)
71
8.9.5 Informationen zu Emissionsgraden von bestimmten Materialien
Material
Emissionsgrad
Menschliche Haut
0,98
Beton
0,95
Keramik
0,92
Gummi
0,95
Farbe
0,93
Holz
0,85
Ziegel
0,95
Sand
0,90
Erde
0,92
Tuch
0,98
Hartpappe
0,90
Papier weiß
0,90
Wasser
0,96
9. Wartung und Reinigung
9.1 Wartung
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Produkts, z.B. Beschädigung des Gehäuses.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Produkt außer Betrieb
zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn
das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
das Gerät nicht mehr funktioniert
Bitte beachten Sie:
Das Produkt ist für Sie wartungsfrei. Es sind keinerlei für Sie überprüfende oder zu
wartende Bestandteile im Inneren des Produkts, öffnen Sie es niemals.
9.2 Reinigung
Das Objektiv einer Thermalkamera sollte so wenig wie möglich gereinigt werden, da das Objektiv in der Regel
sehr empfindlich ist. Sollte sich mit der Zeit aber sehr viel Schmutz auf dem Thermalobjektiv abgelagert
haben, so können folgende Schritte zur Reinigung vorsichtig vorgenommen werden.
Bitte niemals das Thermalobjektiv mit den Fingern berühren
Verwendung von Druckluftspray aus der Dose für die Grobreinigung. Vorsichtige Verwendung des
Sprays mit entsprechend Abstand.
Verwendung von Watte bzw. Wattebällchen
Verwendung von 90%-igem Isopropylalkohol
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Gerät gelangen.
Verwenden Sie keine chemischen Reiniger, dadurch könnte die Oberfläche des Gehäuses
und des Bildschirms angegriffen werden (Verfärbungen).