![Abus FU5165 Installation And Operating Instructions Manual Download Page 4](http://html.mh-extra.com/html/abus/fu5165/fu5165_installation-and-operating-instructions-manual_454561004.webp)
4
3. Sicherheitshinweise
!Batteriewarnhinweise!
Das Gerät wird über eine 3V Lithium Batterie mit Gleichspannung versorgt.
Um eine lange Lebensdauer zu garantieren und Brände und Verletzungen
zu vermeiden beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
•
Entsorgen Sie die Batterie nicht über den Hausmüll
•
Die Batterie darf keiner Wärmequelle oder Sonneneinstrahlung
direkt ausgesetzt werden und an keinem Ort mit sehr hoher
Temperatur aufbewahrt werden.
•
Die Batterie darf nicht verbrannt werden
•
Die Batterie darf nicht mit Wasser in Berührung kommen
•
Die Batterie darf nicht zerlegt, angestochen oder beschädigt
werden
•
Die Batteriekontakte dürfen nicht kurzgeschlossen werden
•
Die Batterie darf nicht in die Hände von Kleinkindern gelangen.
•
Die Batterie ist nicht wieder aufladbar
!Warnung!
Durch unsachgemäße oder unsaubere Installationsarbeiten kann es zu
Fehlinterpretationen von Signalen kommen. Die Folgen können
beispielsweise Fehlalarme sein. Die Kosten für mögliche Einsätze von
Rettungskräften, wie z.B.: Feuerwehr oder Polizei, sind vom Betreiber der
Anlage zu tragen.
Der Funkschlüsselschalter wird im Normalfall mit einer 3V Lithiumbatterie
betrieben. Sie können den Funkschlüsselschalter auch direkt an eine 12
Volt Gleichspannungsversorgung anschließen. Verwenden Sie dazu das
Steckernetzteil (FU3820), das Unterputznetzteil (TV8371) oder ein
Leistungsnetzteil (TV8376, TV8377, TV8378).
Beachten Sie die Anweisungen und Hinweise in dieser Anleitung! Sollten
Sie sich nicht an diese Anleitung halten, erlischt Ihr Garantieanspruch! Eine