![Abus eytron TV8901 Installation Manual Download Page 11](http://html.mh-extra.com/html/abus/eytron-tv8901/eytron-tv8901_installation-manual_453897011.webp)
11
Erste Schritte am 4-Kanal-Digitalrekorder
Zur Inbetriebnahme des 4-Kanal-Digitalrekorders gehen Sie wie folgt vor:
1. Schritt: Setzen Sie die Festplatte wie beschrieben ein und verriegeln Sie den
Wechselrahmen.
2. Schritt: Verbinden Sie alle Kameras mit den Kameraeingängen auf der Rückseite des
Digitalrekorders.
3. Schritt: Verbinden Sie den Monitorausgang des Digitalrekorders mit dem Monitoreingang
Ihres Monitors.
4. Schritt:
Nutzen Sie das beiliegende Netzteil (230VAC/12VDC), um den 4 Kanal-
Digitalrekorder Spannung zu versorgen.
5. Schritt: Schalten Sie nun den Digitalrekorder ein. Drücken Sie dazu den Power-Schalter (3)
auf der Rückseite des Gerätes auf die Stellung „ON“.
Der Digitalrekorder überprüft nun die korrekte Installation der Festplatte, sowie die Anzahl der
angeschlossenen Kameraeingänge. Es ertönt ein Aktivierungston.
6. Schritt: Nach etwa 10 Sekunden beendet der Digitalrekorder den Test.
Der Ton wird deaktiviert.
Kameraeingänge an denen kein Videosignal erkannt wurde sind blau am Bildschirm
dargestellt.
Der 4-Kanal-Digitalrekorder ist nun programmierbereit.
Anzeige von anderen Kameraeingängen
Um zwischen den Kameraeingängen zu wechseln, wählen Sie den gewünschten
Kameraeingang durch drücken der entsprechenden Kamerataste 1~4.
Der Digitalrekorder zeigt die Videobilder des gewählten Kameraeingangs. Ist kein Videosignal
am gewählten Kameraeingang vorhanden, wird das Bild blau angezeigt.
Ändern des Anzeigeformats
Um das Anzeigeformat vom Vollbildmodus (ein Kameraeingang als Vollbild) zu wechseln,
gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die „STOP“ Taste. Der Digitalrekorder befindet sich jetzt im Standby-Modus.
2. Drücken Sie die „MODE“ Taste (9), um das Anzeigeformat zu ändern (4-fach, 1-fach).
Automatisches umschalten von Kameraeingängen
Diese Funktion ermöglicht den automatischen Wechsel des angezeigten Kameraeingangs
nach einer eingestellten Zeit. Um die Funktion zu aktivieren, drücken Sie die Umschalt-Taste
„SEQ“ (10).
Um diese Funktion zu beenden, wählen Sie ein anderes Anzeigeformat über die „MODE“
Taste oder einen Kameraeingang als Vollbild über die Kameratasten 1~4.
Automatische Bild im Bild Umschaltung
Diese Funktion ermöglicht den automatischen Bild in Bild Wechsel nach einer eingestellten
Zeit.
Um die Funktion zu aktivieren, drücken Sie die Bild in Bild Umschalt-Taste „PIP“(11).
Drücken Sie die Kameratasten 1~4 um das Hauptbild zu wählen.
Um diese Funktion zu beenden, wählen Sie ein anderes Anzeigeformat über die „MODE“
Taste.
Tasten sperren
Drücken Sie die Taste „K.LOCK“ um die Tastenfunktion zu deaktivieren.
Eine „LOCK“ Anzeige erscheint am Bildschirm.
Um die Tastenfunktion zu aktivieren, drücken Sie die „K.LOCK“ bis eine Passwortanfrage am
Display erscheint.
Geben Sie Mit Hilfe der Tasten 1~8, (9/set) und (0/clear) Ihr Passwort ein und bestätigen Sie
Ihre Eingabe mit der Enter-Taste (3).
Die Tastenfunktion ist jetzt aktiviert.
Summary of Contents for eytron TV8901
Page 15: ...15 Bildschirm Konfiguration ...
Page 46: ...1 4 channel digital recorder TV8901 Installation Guide ...
Page 86: ...1 Enregistreur numérique 4 canaux TV8901 Instructions d installation ...
Page 101: ...16 Configuration d écran ...
Page 132: ...1 4 kanaals digitale recorder TV8901 Installatie instructies ...
Page 146: ...15 Beeldschermconfiguratie ...