D
Bedienung
Beleuchtungsanlagen lassen sich über Nebenstellen schal-
ten bzw. dimmen.
Hinweise
Nach dem Ausschalten bleibt der vorher eingestellte Hel-
ligkeitswert erhalten (Memory-Funktion). Bei Spannungs-
ausfall verliert das Memorytaststeuergerät STD-MTS die-
sen Wert und schaltet bei der nächsten Bedienung mit
Maximalhelligkeit ein (keine Memory-Funktion mehr).
Das Memorytaststeuergerät STD-MTS steuert bei erster
Bedienung von Hell nach Dunkel, wobei mit jedem Stop die
Dimmrichtung umgekehrt wird. Bei maximaler Helligkeit
stoppt der Dimmer, bei minimaler ändert sich die Dimm-
richtung.
Wird durch Dimmen „Heller“ eingeschaltet, so ist die
Dimmrichtung von minimaler nach maximaler Helligkeit.
Summary of Contents for EG 7460
Page 2: ...D Fig 1 N L1 x EVG EEC EVSA N L 1 N STD MTS EG 7460 D F GB NL I ...
Page 50: ...I ...
Page 51: ...I ...
Page 52: ......