![ABB ACS850 series Quick Installation Manual Download Page 17](http://html.mh-extra.com/html/abb/acs850-series/acs850-series_quick-installation-manual_2837919017.webp)
Kurzanleitung für die Installation – ACS850-04
17
Kabelgrößen der Leistungsklemmen
Anzugsmomente
PE
8 Nm (5,9 lbf·ft)
Baugröße E: Schraubklemmen-Installation
(Kabel 95 bis 240 mm
2
[AWG3/0 bis AWG500])
Einspeisekabel
Motorkabel
U1
V1
W1
U2
V2
W2
R-
UDC+
R+ UDC-
Frequenzumrichter-
TypACS850-04…
Kabelgröße
-103A-5, -144A-5
6 … 70 mm
2
-166A-5…-290A-5
95 … 240 mm
2
Frequenzumrichte
r-Typ
ACS850-04…
Leistungsanschlüsse
PE
Nm (lbf·ft)
Nm (lbf·ft)
-103A-5, -144A-5
15 (11)
15 (11)
-166A-5…-290A-5
Kabelschuh-Installation
30…44 (22…32)
8 (5.9)
Innensechskant
20…40 (15…30)
Schraubklemmen-Installation
30…44 (22…32)
8 (5.9)
a
b
a. Anschluss des Kabels an die Klemme. Innen-
sechskantschraube mit 20…40 Nm
(15…30 lbf·ft) festziehen.
b. Anschluss der Klemme an den Frequenzum-
richter. Anzugsmoment 30…44 Nm
(22…32 lbf·ft).
WARNUNG!
Bei einer Leitergröße von
weniger als 95 mm
2
(3/0 AWG) muss
eine Crimp-Klemme verwendet wer-
den. Ein kleineres Kabel als 95 mm
2
(3/0 AWG) kann sich am Anschluss
lösen und den Frequenzumrichter
beschädigen.