![ABB ACS850 series Quick Installation Manual Download Page 16](http://html.mh-extra.com/html/abb/acs850-series/acs850-series_quick-installation-manual_2837919016.webp)
Kurzanleitung für die Installation – ACS850-04
16
Ist im Motorkabel zusätzlich zum Kabelschirm
ein symmetrisch aufgebauter Erdungsleiter vor-
handen, muss dieser an die Erdungsklemmen
des Frequenzumrichters und des Motors ange-
schlossen werden.
Vorgehensweise bei Anschluss-
arbeiten
Kabelanschlussbeispiele sind nachfolgend
dargestellt. Anzugsmomente sind auf Seite
und zu den jeweiligen Punkten im Text
angegeben.
• Entfernen Sie die Plastikabdeckung über den
Hauptklemmen. Mit einem Schraubendreher
von den Ecken her anheben.
• Verbinden Sie die verdrillten Schirme und
Erdungsleiter der Leistungskabel mit den
Erdungsklemmen des Frequenzumrichter-
moduls.
• Die Phasenleiter des Einspeisekabels an die
Klemmen U1, V1 und W1 und die Phasenlei-
ter des Motorkabels an die Klemmen U2, V2
und W2 anschließen. Die Kabel auf 16 mm
(0,63”) bei Baugröße E0 und auf 28 mm
(1,1”) bei Baugröße E abisolieren.
• Sichern Sie die Kabel mechanisch außerhalb
des Frequenzumrichtermoduls.
• In die durchsichtige Kunststoffabdeckung
Durchführungen für die installierten Kabel
schneiden. Die Abdeckung wieder über den
Klemmen anbringenen.
• Die anderen Enden der Leistungskabel
anschließen. Aus Sicherheitsgründen
erfordert der Anschluss der Erdungsleiter
besondere Sorgfalt.
Kabelanschluss-Beispiele
U2 V2 W2 PE
UDC
-
R+
UDC+
R-
V1
U1
W1
PE
Einspeisekabel
Motorkabel
Baugröße E0: Schraubklemmen-Installation
Baugröße E: Kabelschuh-Installation
(Kabel 16 bis 70 mm
2
[AWG6 bis AWG2/0])
U1
V1
W1
U2
V2
W2
R-
UDC+
R+ UDC-
PE
8 Nm (5,9 lbf·ft)
Die Enden der Kabel-
schuhe mit Klebeband
oder Schrumpf-
schlauch isolieren
30…44 Nm
(22…32 lbf·ft)
Einspeisekabel
Motorkabel