![ABB 2CSG213605R4011 Assembly And Operating Instructions Manual Download Page 44](http://html.mh-extra.com/html/abb/2csg213605r4011/2csg213605r4011_assembly-and-operating-instructions-manual_4283044.webp)
12
Messgeräte mit digitaler Anzeige
Funktionsweise des Minimum-Maximum-Relais
Wenn der Messwert den Schwellwert über- bzw. unterschreitet, ändert
das Relais seinen Zustand und der Alarm wird nach einer programmier-
baren Verzögerung dLY ausgegeben. Auf dem Display erscheint abwech-
selnd mit der Anzeige des normalen Momentanmesswerts:
ALL [Alarm Low] gibt an, dass der untere Schwellwert unterschritten wurde.
ALH [Alarm High] gibt an, dass der obere Schwellwert überschritten wurde.
Auch im Alarmzustand gestattet das kurze Drücken der Taste das Anzei-
gen des Mindest- und des Höchstwerts.
Der Alarm wird aufgehoben, wenn der Messwert wieder um den Hystere-
sewert in den gültigen Wertekorridor eingetreten ist.
Logik der Alarmauslösung
Der Ausgang des Relais hat einen Schließerkontakt. Man kann durch die
Programmierung die Polung des Relais einstellen.
n0 [normally Open] im Ruhezustand bleibt der Kontakt offen.
nC [normally Close] im Ruhezustand bleibt der Kontakt geschlossen.
Zustand des Geräts
Polung nO
(Standard- einstellung)
Positive Sicherheit
nC
Nicht gespeist
Gespeist - nicht im
Alarmzustand
Gespeist - im Alarmzustand
2. Funktionen AMTD-1-R P / AMTD-2-R P / VLMD-R P
D
Summary of Contents for 2CSG213605R4011
Page 2: ... mm 36 72 51 5 60 5 85 2 68 33 R3 IEC 61554 ...
Page 19: ...15 Instructions for the assemblage and the use EN ...
Page 33: ...15 Istruzioni per il montaggio e l uso IT ...
Page 47: ...15 Montageanleitung D ...
Page 61: ...15 Instructions pour le montage et l utilisation F ...
Page 75: ...15 Instrucciones de montaje ES ...
Page 89: ...15 Instruções de montagem P ...
Page 103: ...15 Οδηγίες χρήσης GR ...