![3M Littmann Classic II Infant Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/3m/littmann-classic-ii-infant/littmann-classic-ii-infant_manual_443042014.webp)
10
11
Gebrauchsanleitung
Bruststück
Bei 3M
™
Littmann
®
Classic II-Stethoskopen
für Kinder oder Säuglinge mit traditionellem
Kombinationsbruststück kann entweder die Membran
ausgewählt oder die Trichterseite geöffnet werden,
indem das Bruststück mit einer Hand am Steg
festgehalten und mit der anderen Hand so lange
gedreht wird, bis es einrastet.
Niedrige Frequenzen:
Um
niedrige Frequenzen
abzuhören, benötigen Sie nur
einen leichten Anpressdruck
auf der Trichterseite.
Hohe Frequenzen:
Um hohe
Frequenzen abzuhören,
drehen Sie den Schlauch, bis
er auf der anderen Seite des
Bruststücks einrastet, und
drücken Sie das Bruststück
mit der Membranseite nur
leicht auf.
Einstellung der Ohrbügel
Ihr neues Littmann-Stethoskop ist
so konstruiert, dass es sich dem
Ohr äußerst bequem anpasst und
akustisch abgedichtet ist. Die
Ohrbügel sind in einem
anatomisch korrekten Winkel
geformt. Die Ohroliven müssen
beim Einsetzen in die Gehörgänge
nach vorne gerichtet sein.
Um die Federspannung im
Ohrbügel zu reduzieren, die
Ohrbügel an der Biegung dicht
bei den Ohroliven festhalten und
allmählich auseinanderziehen,
bis sie vollkommen
ausgestreckt sind.
Um die Federspannung zu
erhöhen, die Ohrbügel am
Übergang in die Plastikschläuche
festhalten und zusammendrücken,
bis sich die Plastikschläuche der
Ohrbügel berühren. Den Vorgang
eventuell wiederholen.
Durch die komfortablen,
patentierten 3M
™
Littmann
®
Snap Tight-Soft-Ohroliven wird
eine optimale akustische Leistung
erreicht. Bei diesem Stethoskop
wurde ein neues Design zur
Befestigung der Ohroliven an den
Ohrbügeln eingesetzt. Die
Ohroliven werden auf die Enden
der Ohrbügel aufgeschoben und
fest eingerastet. Zum Entfernen
fest an der Ohrolive ziehen.
Richtig
Falsch