background image

MASSAGEPISTOLE

DE

EINLEITUNG

Die Zenkuru Massagepistole ist ein kabelloses Massagegerät. Mit diesem Gerät können Muskelschmerzen 

und Verspannungen reduziert, die Durchblutung gefördert und die Beweglichkeit verbessert werden. Insge-

samt wirkt es sich positiv auf den allgemeinen Zustand des Bewegungsapparates aus.

FUNCTIONS

Drehzahlanzeige

Geschwindigkeit erhöhen 
Geschwindigkeit senken

Batterieanzeige

 Wechselstrom-Eingang 

Ein-/Ausschalter

Taste zur Wahl der Funktion 

„Mode“

Physiotherapie-Modus

Fitnessmodus

Gesundheitsmodus

EINSTELLUNG WÄHLEN

KABELLOS/WIEDERAUFLADBAR

24-V-Lithium-Ionen-Akku

GERINGES GEWICHT

1,0 kg

Gesundheitsmodus

Geringere Geschwindigkeit und Drehzahl; die Massage in dieser Einstellung ist relativ sanft und kann täglich 

angewendet werden.  Stufe 1: 1000 U/min, Stufe 2: 1400 U/min, Stufe 3: 1800 U/min und Stufe 4: 2200 U/min.

Physiotherapie-Modus

Druck und Geschwindigkeit nehmen stufenweise in Intervallen von 3 Sekunden zu. Diese Funktion eignet 

sich für die lokale Behandlung und für kleinere, umschriebene Bereiche. Geschwindigkeit auf Stufe 1: 1600 

bis 2000 U/min, Stufe 2: 2000 bis 2400 U/min, Stufe 3: 2400 bis 2800 U/min und Stufe 4: 2800 bis 3200 U/min

 4 - 3200 RPMs.

Fitnessmodus

Geschwindigkeit und Drehzahl sind in dieser Einstellung am höchsten. Sie eignet sich insbesondere für 

Fitness-Anwendungen und Profi-Sportler. Diese Einstellung verfügt über vier Geschwindigkeitsstufen. Stufe 

1: 2000 U/min, Stufe 2: 2400 U/min, Stufe 3: 2800 U/min und Stufe 4: 3200 U/min.

HINWEISE ZUR ANWENDUNG

LADEN
1.

  Zum Laden schließen Sie das Gleichstrom-Ende des mitgelieferten 26-V-Adapters an den Ladeausgang 

des Akkus an und stecken das andere Ende des Kabels (Wechselstrom) in die Steckdose. Schalten Sie 

dann den Hauptschalter des Geräts auf Position ON zum Laden.

2.

  Die LED-Anzeige zeigt durch Blinken den aktuellen Ladestatus sowie den laufenden Ladeprozess an.

3.

  Wenn der Akku vollständig geladen ist, erlischt das Blinken der LED-Anzeige und sie leuchtet stattdessen 

permanent.

4.

  Der Akku kann jederzeit unabhängig vom aktuellen Akkustand wieder aufgeladen werden. Während des 

Ladevorgangs kann das Gerät nicht benutzt werden.

5.

  Das Gerät hat eine durchschnittliche Laufzeit von ca. 4 Stunden je nach Geschwindigkeitsstufe und dem 

während der Anwendung ausgeübten Druck.

BETRIEB
1.

  Schalten Sie den Ein-/Ausschalter an der Unterseite des Griffs auf ON, um das Gerät einzuschalten. Zum 

Ausschalten schalten Sie den Ein-/Ausschalter auf OFF.

2.

  Nach dem Einschalten befindet sich das Gerät im Fitnessmodus. Drücken Sie zum Starten und Erhöhen 

der Geschwindigkeit auf „+“. Zum Senken der Geschwindigkeit drücken Sie auf „-“.  Wenn Sie „+“ gedrückt 

halten, wird die Geschwindigkeit bis Stufe 4 erhöht. Halten Sie „-“ gedrückt, um die Geschwindigkeit so 

weit zu senken, bis das Gerät stoppt.

3.

  Es gibt 3 Einstellungen: Fitness, Physiotherapie und Gesundheit, die je nach Bedarf verwendet werden 

können. Zum Ändern der Einstellung drücken Sie die Taste „Mode“. Wenn Sie die Taste „Mode“ drücken, 

während das Massagegerät läuft, schaltet es zunächst ab.  Drücken Sie anschließend erneut auf „Mode“, 

um die Einstellung zu ändern.

4.

  Es wird empfohlen, das Massagegerät nicht länger als eine halbe Stunde zu benutzen.

AUSWECHSELN DER MASSAGEKÖPFE
• 

Führen Sie den gewünschten Massagekopf mit festem Druck vollständig in die ausgeschaltete Massa-

gepistole ein. Zum Entfernen wird der Massagekopf herausgezogen.

• 

Massieren Sie das gewünschte Körperteil mit einer Geschwindigkeit, die Sie als angenehm empfinden, 

und üben Sie dabei so viel Druck aus wie nötig.

MASSAGEKOPF AUSWÄHLEN
• U-Form

 

Der U-förmige Massagekopf hat zwei Enden, mit denen Sie Knöchel, Fuß, Trapezmuskel oder das 

Gewebe rund um die Achillessehne massieren können. Er ist auch für Quadrizeps und Waden geeignet.

• Patronenform

 

Der patronenförmige Massagekopf eignet sich perfekt zur Massage von Triggerpunkten und kleineren 

Bereichen wie beispielsweise den Füßen.

• Scheibe

 

Der scheibenförmige Massagekopf massiert dank einer größere Kontaktfläche dichtere Körperteile wie 

beispielsweise Quadrizeps, Gesäß- oder Brustmuskulatur.

• Kugel

 

Der weiche, kugelförmige Massagekopf eignet sich für die meisten Körperteile wie Nacken, Hüften, 

Gesäßmuskeln oder Quadrizeps.

WARTUNG, REINIGUNG UND AUFBEWAHRUNG

• 

Schalten Sie die Massagepistole aus, bevor Sie sie reinigen.

• 

Verwenden Sie zum Reinigen ein leicht angefeuchtetes Tuch und trocknen Sie das Gerät danach mit 

einem weichen Tuch ab.

• 

Unterwegs oder wenn Sie das Massagegerät gerade nicht verwenden, können Sie es in dem dazugehöri-

gen Trageköfferchen aufbewahren.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

WARNUNG UND VORSICHTSMASSNAHMEN
1.

  Nicht in Wasser eintauchen. Von Flüssigkeiten und Hitzequellen fernhalten. Die Lüftungsöffnungen müs-

sen frei von Staub und Schmutz sein.

2.

  Es dürfen keine Schrauben entfernt oder der Versuch unternommen werden, das Gerät auseinander zu 

bauen.

3.

  Das Gerät darf nicht länger als 1 Stunde kontinuierlich laufen.  Lassen Sie das Gerät vor einem erneuten 

Gebrauch mindestens 30 Minuten abkühlen.

4.

  Bitte trennen Sie nach dem Laden oder vor der Verwendung das Gerät vom Adapter.

5.

  Darf nur von Erwachsenen verwendet werden. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie eine Verletzung 

haben.  Fragen Sie vor der Verwendung des Gerätes Ihren Arzt um Rat.

6.

  Lassen Sie das Massagegerät während des Betriebs oder des Ladevorgangs nie unbeaufsichtigt.

SICHERHEITSHINWEISE

GEFAHR: Bitte halten Sie bei der Verwendung des Gerätes die nachfolgenden Anweisungen ein. 

Sie dienen dazu, die Gefahr eines elektrischen Schlages, Brandes oder Personenschadens zu 

minimieren.
1.

  Nur zur Verwendung durch Erwachsene.

2.

  Die zu massierende Körperstelle muss trocken und sauber sein. Massieren Sie über der Kleidung mit 

sanftem Druck und leichten Bewegungen maximal 60 Sekunden lang.

3.

  Verwenden Sie das Massagegerät nur auf Weichteilgewebe und so, dass keine Schmerzen oder 

Beschwerden entstehen. Nicht am Kopf anwenden.

4.

  Verwenden Sie das Massagegerät mit einem ausreichenden Druck, um die gewünschte Wirkung zu 

erzielen.

5.

  Trotz Kontrolle von Geschwindigkeit oder Druck können Blutergüsse auftreten. Kontrollieren Sie behan-

delte Bereiche regelmäßig und brechen Sie die Massage sofort ab, wenn Anzeichen für Schmerzen oder 

Beschwerden bestehen.

6.

  Wegen der Gefahr des Einklemmens nicht mit den Fingern, Haaren oder anderen Körperteilen in die 

Nähe des Schafts oder der Rückseite des Massagekopfes kommen.

7.

  Die Lüftungsöffnungen des Massagegerätes dürfen nicht mit Gegenständen blockiert werden.

8.

  Das Gerät darf nicht in Wasser getaucht werden, und es darf kein Wasser in die Lüftungsöffnungen eind-

ringen.

9.

  Die Massagepistole darf nicht fallengelassen oder zweckentfremdet werden.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

VERWENDEN SIE DIE MASSAGEPISTOLE NUR NACH RÜCKSPRACHE MIT IHREM
ARZT, WENN EINER DER FOLGENDEN SACHVERHALTE AUF SIE ZUTRIFFT (diese Indikationen 

bedeuten nicht, dass Sie auf die Verwendung des Massagegerätes verzichten müssen, aber wir 

empfehlen, zunächst einen Arzt um Rat zu fragen):
• 

Schwangerschaft, Diabetes mit Komplikationen wie beispielsweise neurologische Schäden oder 

Netzhautprobleme, Herzschrittmacher, kürzlich erfolgte Operation, Epilepsie oder Migräne, Bandschei-

benvorfall, Spondylolyse, kürzlich eingesetzte Gelenkprothese oder IUOs, Metallstifte oder -platten im 

Körper oder wenn Sie sonstige Bedenken hinsichtlich Ihrer physischen Gesundheit haben.

• 

Gebrechliche Personen und Kinder sollten von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden, wenn sie das 

Massagegerät verwenden.

Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig durch, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen,  

und bewahren Sie sie auf.

U-Form

Scheibe

Patrone

Kugel

Отзывы: