![Yamaha CRX-E150 Скачать руководство пользователя страница 63](http://html.mh-extra.com/html/yamaha/crx-e150/crx-e150_owners-manual_895738063.webp)
8
NATURAL SOUND CD RECEIVER CRX-E150
STANDBY
DISPLAY
BASS
–
+
–
+
L
R
MIN
MIN
MAX
HOUR
TIMER
TIME ADJ
TREBLE
BALANCE
INPUT
VOLUME
MEMORY
AUTO/MAN'L PRESET/BAND
PRESET/TUNING
PHONES
STANDBY/ON
TIMER
WIEDERGABE EINER SIGNALQUELLE
Dieses Kapitel erklärt die grundlegenden
Bedienungsschritte zum Abstimmen eines Senders sowie
zur Wiedergabe von CDs und der Steuerung der
angeschlossenen Komponenten.
1
Den
VOLUME
-Regler drehen, um die Lautstärke auf
MIN
zu stellen.
2
Die Stromversorgung einschalten, indem
STANDBY/ON
an der Frontplatte oder
POWER
an
der Fernbedienung gedrückt wird.
• Komponenten der PianoCraft-Serie, deren
Anschlüsse an den CRX-E150 richtig
durchgeführt worden sind, können mittels des
CRX-E150 eingeschaltet oder in den
Bereitschaftsmodus ausgeschaltet werden. Falls
die angeschlossenen Komponenten jedoch mit
ihren
STANDBY/ON
-Tasten in den
Bereitschaftsmodus ausgeschaltet wurden, können
sie nicht mit der
STANDBY/ON
-Taste des CRX-
E150 gesteuert werden.
3
Die gewünschte Eingangssignalquelle wählen, indem
INPUT
gedreht wird, bis die Signalquelle am Display
angezeigt wird.
• Wenn eine mit dem
AUX
-Anschluß verbundene
Komponente wiedergegeben werden soll, muß
INPUT
auf AUX gestellt werden.
4
Die Signalquelle wiedergeben (sich auf die bei jeder
Komponente mitgelieferte Anleitung beziehen).
5
Die Lautstärke durch Drehen von
VOLUME
an der
Frontplatte bzw. durch Drücken der
-
Taste an der Fernbedienung einstellen.
6
Wenn gewünscht, auch
BASS
,
TREBLE
oder
BALANCE
einstellen.
BASS:
Den Regler im Uhrzeigersinn drehen, um die
niedrigen Frequenzen zu verstärken (durch Drehen
im Gegenuhrzeigersinn werden diese Frequenzen
abgeschwächt).
TREBLE:
Den Regler im Uhrzeigersinn drehen, um
die hohen Frequenzen zu verstärken (durch Drehen
im Gegenuhrzeigersinn werden diese Frequenzen
abgeschwächt).
BALANCE:
Die Lautstärke-Balance zwischen den
rechten und linken Lautsprechern einstellen, um
eventuelle Unterschiede auszugleichen, die durch die
Lautsprecherposition oder akustische Bedingungen
des Hörraums bedingt sind.
Verwendung der Kopfhörer
Die Kopfhörer sind an der
PHONES
-Anschlußbuchse
anzuschließen. Das Tonsignal der Hauptlautsprecher kann
über die Kopfhörer mitgehört werden.
Nach dem Betrieb des Geräts
STANDBY/ON
an der Frontplatte, oder
POWER
an der
Fernbedienungseinheit noch einmal drücken, um das
Gerät in den Bereitschaftsmodus zu schalten.
• Die
STANDBY
-Anzeige leuchtet nun auf.
VOLUME
STANDBY/ON
INPUT
BALANCE
TREBLE
BASS
PHONES
POWER
VOLUME –/+
POWER
1
2
3
1
2
3
4
5
6
4
5
6
7
8
9
7
8
0
+10
+100
FREQ/RDS MODE–PTY SEEK–START
REP
RANDOM
PROG
A
B
C
TEXT/TIME
R. TIME
D
E
TAPE
DIRECTION
PRESET
TUNER
PRESET
MD
CD
TAPE
AUX
MD
REC/PAUSE
TAPE
REC/PAUSE
MODE
SLEEP
DISPLAY
DUBBING
VOLUME
START