49
De
utsc
h
Abstimmen von Rundfunksendern
VERGNÜGEN
MIT
DEM R
ADIO
Falls Sie Ihre liebsten Rundfunksender mit Auto Preset
(Seite 51) oder Manual Preset (Seite 52) auf der
CinemaStation vorprogrammieren, können Sie danach den
gewünschten Festsender durch einfache Wahl der
Festsendergruppe und -nummer aufrufen.
1
Drücken Sie A/B/C/D/E, um die
Festsendergruppe des Rundfunksenders zu
wählen, den Sie hören möchten.
Mit jedem Drücken der Taste ändert die Festsendergruppe.
2
Drücken Sie
d
PRESET/TUNING
u
, um die
Festsendernummer des Rundfunksenders zu
wählen, den Sie hören möchten.
„TUNED“ leuchtet auf dem Display der CinemaStation
auf, und das Rundfunkprogramm wird wiedergegeben.
y
Sie können die Festsender auch wählen, indem Sie A/B/C/D/E
und
d
PRESET/TUNING
u
auf der CinemaStation drücken.
RDS (Radio-Daten-System) ist ein Übertragungssystem für UKW-Sender,
das hauptsächlich in Großbritannien und Europa verwendet wird. Die RDS-
Übertragung schließt verschiedene Typen von Informationen ein, wie zum
Beispiel PS (Programmdienst), PTY (Programmtyp), RT (Radio-text) und
CT (Uhrzeit). Befolgen Sie den nachfolgend beschriebenen Vorgang, um
UKW-Sendern mit RDS-Übertragung auf der CinemaStation zu empfangen.
■
Umschalten der Frequenz und der RDS-
Modi
Während Sie einen UKW-RDS-Sender empfangen
(eine RDS-Anzeige leuchtet auf), drücken Sie
FREQ/RDS.
Mit jedem Drücken der Taste ändert der Modus wie folgt:
Über den Informationstyp
RDS schließt die folgenden Typen von Informationen ein.
•
PS (Programmdienst)
Zeigt den Sendernamen an.
•
PTY (Programmtyp)
Zeigt den Programmtyp (Genre) an. Für Einzelheiten
siehe die „Programmtyp (Genre)“-Liste (Seite 50).
•
RT (Radio-Text)
Zeigt die Textinformationen an, welche die RDS-
Sendung betreffen. (Zeigt eine Unterstreichung für
nicht identifizierbare Zeichen an.)
•
CT (Uhrzeit)
Zeigt die aktuelle Zeit an. (Zeigt die Meldung
„CT WAIT“ an, wenn die Zeitdaten nicht richtig
empfangen werden können.)
• Die verfügbaren RDS-Informationstypen hängen von dem
Sender ab.
• Falls das Signal des UKW-RDS-Senders zu schwach ist, dann
kann die CinemaStation die RDS-Informationen vielleicht nicht
vollständig empfangen. Besonders die RT (Radio-Text)
Informationen verwenden eine große Bandbreite, so dass diese
vielleicht nicht zur Verfügung stehen, wenn andere Modi
gewählt sind.
• Die RDS-Informationen werden bei schwachen
Radiowellenbedingungen vielleicht nicht übertragen. In diesem
Fall drücken Sie AUTO/MAN’L an der CinemaStation, damit
die CinemaStation den Radiowellen-Empfangsmodus
automatisch auf den monauralen Modus umschalten kann, um
die Signalqualität zu verbessern.
• Falls es zu Interferenzen mit den Radiowellen kommt, erscheint
die Meldung „...WAIT“ auf dem Display der CinemaStation. In
diesem Fall kann die CinemaStation die RDS-Informationen
nicht empfangen.
Wahl von Festsendern
(Preset Tuning)
Empfang von UKW-RDS-Sendern (nur
Modelle für Großbritannien und Europa)
TV
POWER
AUDIO
SELECT
NIGHT
SW
TV CH
TV INPUT
SLEEP
PRESET
PRESET
A B C D E
CENTER
SURR
SHIFT
STEREO
MATRIX 6.1
A-B
REPEAT
ANGLE
SUBTITLE
STANDBY/ON
START
PTY SEEK
MODE
SURROUND
SET MENU
FREQ/RDS
u
PRESET
PRESET
d
A/B/C/D/E
TV
CH
CH
POWER
AUDIO
SELECT
NIGHT
SW
TV CH
TV INPUT
SLEEP
PRESET
PRESET
A B C D E
MODE
START
PTY SEEK
FREQ/RDS
CENTER
SURR
SHIFT
STEREO
MATRIX 6.1
A-B
REPEAT
ANGLE
SUBTITLE
ON SCREEN
MENU
TEST
RETURN
STATUS
TV VOL
VOLUME
ENTER
YPAO
ON/OFF
STANDBY/ON
SURROUND
SET MENU
START
u
PRESET
PRESET
d
FREQ/RDS
PTY SEEK
START
PTY SEEK MODE
Hinweise
PTY HOLD
MEMORY
AUTO ST
TUNED
PS
PTY
CT
Leuchtet auf
PS
PTY
RT
CT
RDS-Modus
RDS-Modus ausgeschaltet (OFF)