![Yamaha CD-N301 Скачать руководство пользователя страница 101](http://html.mh-extra.com/html/yamaha/cd-n301/cd-n301_owners-manual_895944101.webp)
27
De
De
utsc
h
SONSTIGES
Beziehen Sie sich auf die Tabelle unten, wenn dieses Gerät nicht richtig funktioniert. Wenn das aufgetretene Problem
unten nicht aufgeführt ist oder wenn die Anleitung das Problem nicht behebt, schalten Sie das Gerät aus, trennen Sie das
Netzkabel und wenden Sie sich an den nächsten autorisierten Yamaha-Händler oder ein Servicecenter.
❚
Allgemeines
STÖRUNGSBEHEBUNG
Problem
Ursache
Abhilfe
Seite
Das Gerät kann nicht
eingeschaltet werden.
Das Netzkabel ist nicht mit der Buchse
AC IN des Hauptgeräts oder einer
Steckdose verbunden.
Schließen Sie das Netzkabel richtig
an.
Dieses Gerät wurde einem starken
externen Stromschlag (wie Blitzschlag
oder starke statische Elektrizität)
ausgesetzt.
Schalten Sie dieses Gerät aus, ziehen
Sie den Netzstecker zunächst ab und
stecken ihn nach 30 Sekunden wieder
ein; fahren Sie anschließend mit einer
normalen Benutzung des Geräts fort.
—
Der Schutzschalter wurde dreimal in
Folge aktiviert. Wenn das Gerät diesen
Zustand aufweist, blinkt die
Netzanzeige des Hauptgeräts, wenn
Sie versuchen, das Gerät
einzuschalten.
Als Sicherheitsmaßnahme ist die
Möglichkeit zum Einschalten der
Stromzufuhr deaktiviert. Wenden Sie
sich an den nächsten Yamaha-Händler
oder ein Servicecenter, um das Gerät
reparieren zu lassen.
—
Die Netzanzeige an der
Frontblende blinkt.
Ein innerer Schaltkreis dieses Geräts
ist gestört.
Schalten Sie dieses Gerät aus, ziehen
Sie das Netzkabel ab und wenden Sie
sich an den nächsten Yamaha-Händler
oder ein Servicecenter.
—
Das Gerät schaltet sich
plötzlich aus.
Das Gerät wechselt in den
Bereitschaftsmodus.
Das Gerät wechselt in den
Bereitschaftsmodus, nachdem die
unter „Auto Power Stdby“ im Setup-
Menü eingestellte Zeit verstrichen ist.
Kein Sound.
Die Audioverbindung zwischen
diesem Gerät und dem Verstärker ist
schlecht.
Schließen Sie das Audiokabel
ordnungsgemäß an. Verwenden Sie
ein anderes Audiokabel, wenn das
Problem weiterhin besteht.
Die Eingangseinstellung am
Verstärker stimmt nicht.
Wählen Sie am Verstärker den
Eingang, der diesem Gerät entspricht.
—
Der Verstärker ist mit den
Digitalsignalen nicht kompatibel.
Verwenden Sie eine
Analogsignalverbindung.
Es ist ein Rauschen zu
hören.
Das Gerät befindet sich zu nah an
einem digitalen oder
Radiofrequenzgerät.
Stellen Sie das Gerät weiter entfernt
von solchen Geräten auf.
—
Das Audiokabel zwischen diesem
Gerät und dem Medienserver ist
defekt.
Schließen Sie das Audiokabel
ordnungsgemäß an. Verwenden Sie
ein anderes Audiokabel, wenn das
Problem weiterhin besteht.
—