![Xylem Lowara DDC Скачать руководство пользователя страница 4](http://html.mh-extra.com/html/xylem/lowara-ddc/lowara-ddc_installation-and-instruction-manual_892199004.webp)
4
www.lowara.de
D
Montage- und Bedienungsanleitung DDC
Elektrischer Anschluss
- Die DDC Pumpe braucht zum Betrieb 12V Gleichstrom. Beim Anschluß
ist auf die richtige Polung zu achten (gelbe Litze Pluspol, schwarze Litze
Minuspol)
- Die DDC-1P und DDC-1T sind bereits mit einem Stecker für die Strom-
versorgung ausgerüstet.
-
Bei der DDC-1T kann zudem noch der Stecker, der nur mit einer Litze
ausgerüstet ist, in einen Lüfteranschluss am Motherboard eingesteckt
werden. Dann erfolgt im Bios die Anzeige der Pumpendrehzahl.
Inbetriebnahme
- Der Kühlkreislauf muss vor der Inbetriebnahme des Computers funk-
tionieren, da sonst selbst in kurzer Zeit die CPU überhitzen und Schaden
nehmen kann.
- Vor Inbetriebnahme der Pumpe ist sicher zu stellen, dass das System
vollständig gefüllt ist.
- Danach kann die Pumpe eingeschaltet werden.
- Hörbare Strömungsgeräusche weisen darauf hin, dass sich in der Pumpe
noch Luft befindet. Durch mehrmaliges Ein- und Ausschalten wird die Ent
-
lüftung beschleunigt. Dies geschieht am besten dadurch, dass man den
Stecker der Pumpe etwa 2 Sekunden auszieht und dann wieder einsteckt.
- Bei dem Entlüftungsvorgang ist sicherzustellen, dass sich immer genügend
Flüssigkeit im Ausdehnungsgefäss befindet, da sonst über das Ausdeh
-
nungsgefäß wieder neue Luft eingesaugt wird.
- Ist die Luft nach mehreren Minuten immer noch nicht aus der Pumpe
entwichen, ist das System erneut zu befüllen.
- In jedem Fall ist zu vermeiden, dass die Pumpe längere Zeit trocken läuft,
da sonst das Lager Schaden nimmt.