8
XciteRC Flybarless 245 3D Brushless
DE
Einbau des Akkus
·
Inbetriebnahme
GYRO-SENS:
schaltet zwischen 3- und 6-Achsen Gyrostabilisierung um. Im 6-Achsen Modus (Schalter-
stellung 1) stabilisiert sich der Heli selbst, sobald der Steuerknüppel in die Mitte bewegt wird - ideal für erste
Flugversuche. Im 3-Achsen Modus (0) wird nur passiv stabilisiert, das ist der Modus für aggressive Acrobatic-
Manöver.
TH.HOLD:
TH.HOLD auf 1 schaltet den Motor ab. Dies wird für einige 3D-Figuren benötigt.
IDLE:
Umschaltung zwischen Drehzahl- und Pitch-Steuerung (Schalterstellung N bzw. 0).
Einbau des Akkus, Inbetriebnahme
•
Stellen Sie den Gashebel ganz nach hinten.
• Schalten Sie den Sender ein. Überprüfen Sie den Modellspeicher (siehe „Vorbereitungen für den ersten
Flug“).
• Setzen Sie den Akku in den Akkuhalter ein, verbinden Sie den Akku mit der Hauptplatine. Stellen Sie den
Helikopter dabei in die Nähe des Senders auf eine waagerechte Oberfläche.
• Warten Sie einige Sekunden, die Taumelscheibe bewegt sich zwei Mal kurz. Das bedeutet, dass der He-
likopter erfolgreich mit dem Sender gebunden wurde. Stellen Sie jetzt den Helikopter weiter vom Sender
weg.
Fehlersuche
Problem
Möglicher Grund
Lösung
Die LED auf der Hauptplatine
blinkt dauernd und es zeigt sich
keine Funktion, nachdem der
Akku mit dem Helikopter verbun-
den wurde.
Der Sender und Empfänger sind
nicht gebunden.
Binden Sie den Sender mit dem
Empfänger, wie in der Anleltung
zum Sender beschrieben.
Der Helikopter reagiert nicht,
nachdem der Akku mit dem
Empfänger verbunden wurde.
Prüfen Sie, dass sowohl Sender
wir Helikopter mit Strom versorgt
werden. Prüfen Sie die Spannung
des Sender- und Helikopter-Ak-
kus. Die Steckverbindungen der
Akkus können beschädigt oder
schmutzig sein.
Öffnen Sie den Sender und stel-
len Sie sicher, dass die Akkus
richtig eingelegt sind. Ersetzen
oder Laden Sie die Senderakkus.
Stellen Sie sicher, dass die Akku-
Kontakte sauber sind.