![X-lite LIX9U0003740299 Скачать руководство пользователя страница 36](http://html1.mh-extra.com/html/x-lite/lix9u0003740299/lix9u0003740299_safety-and-instructions-for-use_879817036.webp)
36
X903
-
Das Nolan Emergency Release System (NERS) nicht für die gewöhnliche Wartung
und Reinigung der Wangenpolsterungen verwenden.
-
Die Aufkleber von Abb.23 nicht vom Helm entfernen: sie könnten dem Rettungs-
personal wichtige Hinweise geben.
-
Wenn das Nolan Emergency Release System (NERS) Fehlfunktionen oder Beschä-
digungen aufweist, sollte ein Nolangroup-Vertragshändler aufgesucht werden.
-
Nolan Emergency Release System (NERS) verwenden, um Hilfe zu leisten, nur bei
entsprechender Kompetenz und Eignung. Bei Zweifeln geeignetes Rettungsper-
sonal rufen.
WINDABWEISER (WIND PROTECTOR)
(Erhältlich serienmäßig oder als Zubehör/Ersatzteil)
Dieses Zubehör verbessert unter bestimmten Bedingungen die Eigenschaften des
Helms. Der Windabweiser (Wind Protector) reduziert ein unangenehmes Eindringen der
Luft unter dem Kinn. Siehe Abb.24für das Anbringen und Abnehmen.
BELÜFTUNGSSYSTEM
Das Belüftungssystem des Helms besteht aus folgenden Teilen:
Untere Belüftung
Ermöglicht die Belüftung im Bereich des Mundes und leitet die Luft direkt auf das Visier,
um dem Beschlagen entgegenzuwirken.
Siehe Abb.25 für die Öffnung und Schließung.
Obere Belüftung
Sorgt für die diffuse Belüftung im oberen Bereich des Kopfes, auch bei geringer Ge-
schwindigkeit. Siehe Abb.26 für die Öffnung und Schließung.
Belüftung im hinteren Bereich
Sie ist in einem rückwärtigen Spoiler integriert und sorgt für den Austritt der warmen
und verbrauchten Luft und damit für einen optimalen Komfort im Helminneren(Abb. 27).
ANSCHLUSSMÖGLICHKEIT N-COM - NOLAN COMMUNICATION SYSTEM
(Verfügbar je nach Produktausführung)
Ihr Helm ist für den Anschluss des Kommunikationssystems N-Com ausgelegt.
Während der Installation des Kommunikationssystems (siehe spezifische Hinweise im
Kit N-Com) müssen die Fülleinsätze aus Schaummaterial in den Wangenpolsterungen
aus Polystyrol im Bereich der Plätze der Freisprecheinrichtung N-Com aus dem Helm
herausgenommen werden.
Die oben genannte Fülleinsätze müssen
nur
dann entfernt werden, wenn der Helm
mit einem installierten kompatiblen N-Com-System benutzt wird.
EYEWEAR ADAPTIVE
1
ÖFFNEN DES SONNENBRILLENFREIRAUMS
1.1 Die linke Wangenpolsterung aus dem Helm entfernen (siehe vorherige Anweisun-
gen).
1.2 Die Schaumstoffinnenpolsterung der Wangenpolster herausziehen (siehe vorheri-
ge Anleitung).
1.3 Das obere Teil der vorgestanzten Innenpolsterung (Abb. 21) abnehmen, dann den
restlichen Teil der Polsterung wieder korrekt in die Wangenpolsterung positionie-
ren.
Es wird empfohlen, den entfernten Teil der Polsterung für eventuelle spätere
Wiedereinsätze aufzubewahren.
1.4 Die Schaumstoffinnenpolsterung der Wangenpolster einlegen (siehe vorherige An-
leitung).
1.5 Die Wangenpolsterung wieder vollständig am Helm anbringen (siehe vorherige
Anweisungen).
1.6 Die gleiche Vorgehensweise für die rechte Wangenpolsterung wiederholen
2
SCHLIESSEN DES SONNENBRILLENFREIRAUMS
2.1 Die linke Wangenpolsterung aus dem Helm entfernen (siehe vorherige Anweisungen).
2.2 Die Schaumstoffinnenpolsterung der Wangenpolster herausziehen (siehe vorheri-
ge Anleitung).
2.3 In das Innere des Polstergewebe der Wangenpolsterung vorsichtig die zuvor ent-
fernte Polsterung einfügen (Abb. 21).
2.4 Die Wangenpolsterung wieder vollständig am Helm anbringen (siehe vorherige
Anweisungen).
2.5 Die gleiche Vorgehensweise für die rechte Wangenpolsterung wiederholen.
NOLAN EMERGENCY RELEASE SYSTEM (NERS)
Das Nolan Emergency Release System (NERS) erlaubt es Rettungskräften, die Polster
der Wangenpolsterungen vom Helm zu entfernen, während er auf dem Kopf des Mo-
torradfahrers getragen wird.
Um das Polster der linken Wangenpolsterung vom Helm zu entfernen, den Kinnriemen
lösen und anschließend den roten Riemen ziehen, welcher im vorderen Bereich der
Polsterung angebracht ist, wie in Abb.22dargestellt.
Zunächst wird der Sicherungshebel an der Rückseite vom Polster der Wangenpolste-
rung gelöst und anschließend weiter am roten Riemen gezogen. Die Polsterung löst
sich vom Polystyrol und dreht allmählich nach Außen vom Helm und lässt den seitlichen
Helmbereich frei.
Den gleichen Vorgang auf der rechten Seite vom Helm wiederholen, welcher dann vom
Kopf des Motorradfahrers leichter entfernt werden kann.
ACHTUNG
-
Niemals während der Fahrt am roten Riemen vom Nolan Emergency Release Sys-
tem (NERS) ziehen.
-
Stets das richtige Anbringen der Wangenpolsterungen prüfen. Nach dem Verwen-
den vom Nolan Emergency Release System (NERS) prüfen, dass die Wangenpols-
terungen nicht beschädigt sind und wie oben beschrieben wieder befestigen.
ANLEITUNG
Содержание LIX9U0003740299
Страница 110: ...110 X903 FIG ABB EIK KUVA 1 3 2 4 5 7 6 MIN MAX ...
Страница 111: ...111 X903 FIG ABB EIK KUVA 8A 9 8B 12 10 11 13 ...
Страница 112: ...112 X903 FIG ABB EIK KUVA 14 16A 15 16B 16C 18 17 A B D C C L left L left R right R right ...
Страница 113: ...113 X903 FIG ABB EIK KUVA 19 21 20 23 22 24 ...
Страница 114: ...114 X903 FIG ABB EIK KUVA 27 26 25 ...
Страница 115: ......