![Würth 5700 202 X Скачать руководство пользователя страница 9](http://html.mh-extra.com/html/wurth-0/5700-202-x/5700-202-x_operating-instructions-manual_1001475009.webp)
9
Gewährleistung
Für dieses Würth Gerät bieten wir eine Gewährleis
-
tung gemäß den gesetzlichen/länderspezifischen
Bestimmungen ab Kaufdatum (Nachweis durch
Rechnung oder Lieferschein). Entstandene Schäden
werden durch Ersatzlieferung oder Reparatur besei-
tigt. Schäden, die auf unsachgemäße Behandlung
zurückzuführen sind, sind von der Gewährleistung
ausgeschlossen. Beanstandungen können nur
anerkannt werden, wenn das Gerät unzerlegt einer
Würth Niederlassung, Ihrem Würth Außendienst-
mitarbeiter oder einer Würth autorisierten Kunden-
dienststelle übergeben wird.
Technische Änderungen vorbehalten.
Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.
EG-Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses
Produkt mit den folgenden Normen oder normativen
Dokumenten übereinstimmt:
Normen
•
EN60745-1:2009 +A11:2010
•
EN55014-1:2006 + A1:2009 + A2:2011
•
EN55014-2:1997 + A1:2001 + A2:2008
gemäß den Bestimmungen der Richtlinien:
EG-Richtlinie
•
2006/42/EG
•
2004/108/EG
•
2011/65/EU (RoHs)
Technische Unterlagen bei:
Adolf Würth GmbH & Co. KG, Abt. PCM
M. Strobel
Dr.-Ing. S. Beichter
Leiter Produktmanagement Prokurist - Leiter Qualität
Künzelsau, 07.07.2015
Entsorgung
Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen
sollen einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Nur für EU-Länder:
Werfen Sie das Elektrowerkzeug
nicht in den Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtlinie
2012/19/EU über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte und ihrer
Umsetzung in nationales Recht müssen nicht mehr
gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge getrennt gesam-
melt und einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Akkus/Batterien:
Werfen Sie Akkus/Batterien nicht in den Hausmüll,
ins Feuer oder ins Wasser. Akkus/Batterien sollen
gesammelt, recycelt oder auf umweltfreundliche
Weise entsorgt werden.
Nur für EU-Länder:
Gemäß der Richtlinie 2013/56/EU müssen defekte
oder verbrauchte Akkus/Batterien recycelt werden.
Zubehör und Ersatzteile
Sollte das Gerät trotz sorgfältiger Herstell- und
Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die Reparatur von
einem Würth masterService ausführen zu lassen.
In Deutschland erreichen Sie den Würth mas-
terService kostenlos unter Tel. 0800-WMASTER
(0800-9 62 78 37). Bei allen Rückfragen und
Ersatzteilbestellungen bitte unbedingt die Artikelnum-
mer laut Typenschild des Gerätes angeben.
Die aktuelle Ersatzteilliste dieses Gerätes kann im
Internet unter „http://www.wuerth.com/partsma-
nager“ aufgerufen oder von der nächstgelegenen
Würth Niederlassung angefordert werden.
Содержание 5700 202 X
Страница 3: ...I 3 1 1 2 2 3 3 4 4 6 7 8 9 11 10 5 5 ...
Страница 4: ...II III IV 4 10 11 3 1 6 7 ...
Страница 5: ...V VI 5 3 4 6 7 8 9 1 ...