![Würth 0891 106 3 Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/wurth-0/0891-106-3/0891-106-3_translation-of-the-original-operating-instructions_1001333005.webp)
5
Hinweis
Es ist verboten Veränderungen am
Gerät durchzuführen oder Zusatzge-
räte herzustellen. Solche Änderungen
können zu Personenschäden und
Fehlfunktionen führen.
■
Reparaturen am Gerät dürfen nur von hierzu
beauftragten und geschulten Personen durch-
geführt werden. Hierbei stets die Originaler-
satzteile der Adolf Würth GmbH & Co. KG
verwenden. Damit wird sichergestellt, dass die
Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.
Gerät niemals gegen ein
Körperteil, gegen sich selbst
oder andere Personen
richten.
Immer geeigneten Atemschutzfilter/
-masken, eine Schutzbrille, einen
Gehörschutz, Schutzhandschuhe und
Schutzkleidung tragen, um den
Körper vor einem Kontakt mit giftigen
Dämpfen, Lösemitteln oder den
verarbeiteten Produkten zu schützen.
Bei einigen Lacken, die organische Lösemittel
enthalten, kann es aufgrund der von ihnen ausge-
henden giftigen Dämpfe zu Vergiftung kommen.
■
Vor Arbeitsbeginn auf einwandfreie Funktion,
Vollständigkeit sowie die Betriebs- und Funkti-
onstüchtigkeit des Gerätes prüfen.
Ein fehlerhaftes Gerät nicht verwenden!
■
Vor allen Arbeiten am Gerät, in Arbeitspausen
sowie bei Nichtgebrauch, die Luftversorgung
unterbrechen.
■
Gerät nicht verwenden, wenn seine
Unversehrtheit aufgrund eines
Stoßes oder Sturzes möglicherweise
beeinträchtigt ist.
Dies gilt insbesondere
für dauerhaft beanspruchte Teile, verstellbare
Teile oder druckbelastete Teile. Es ist durchaus
möglich, dass Beeinträchtigungen, wie z. B.
Brüche, Risse oder ähnliche Erscheinungen,
nicht direkt erkennbar sind.
•
In diesem Fall Gerät nicht benutzen, son-
dern vor erneutem Gebrauch kontrollieren
und testen. Im Zweifelsfall mit dem Ver-
triebspartner in Verbindung setzen, bevor
das Produkt weiter benutzt wird.
Brand- oder Explosionsgefahr
Keine Lösemittel und/oder Reini
-
gungsmittel auf Basis von haloge-
nierten Kohlenstoffen (Ethyltrichlorid,
Methylchlorid, usw.) verwenden.
Derartige Mittel könnten Korrosion an verzinkten
Teilen bewirken, die explosive chemische Reaktio
-
nen hervorrufen können.
■
Keine brennbaren Flüssigkeiten verwenden.
■
Offenes Feuer und Funkenbildung vermeiden.
■
Den maximalen Betriebsdruck von 8 bar
niemals überschreiten!
■
Gerät nur in gut belüfteten Räumen ver-
wenden.
Nur Original Würth
Zubehör und Ersatz-
teile verwenden.
Zu Ihrer Sicherheit
Lesen Sie vor der ersten Benutzung
Ihres Gerätes diese Betriebsanleitung
und handeln Sie danach.
Bewahren Sie diese Betriebsanlei-
tung für späteren Gebrauch oder für
Nachbesitzer auf.
WARNUNG
- Vor erster Inbetrieb-
nahme
Sicherheitshinweise
unbedingt lesen!
Bei Nichtbeachtung der Betriebsanleitung und
der Sicherheitshinweise können Schäden am
Gerät und Gefahren für den Bediener und andere
Personen entstehen.
Bei Transportschaden sofort Händler informieren.
Sicherheitshinweise
DE