3064816_201804
69
35. Safety devices
Temperaturüberwachung
Anlagendrucküberwachung
Trockenbrandschutz
Das Gerät verfügt über einen Drucksensor, der den Betriebsdruck im Heizkreis
überwacht. Sinkt der Systemdruck unter 0,8bar, erscheint am Display ein Warn-
hinweis. Sinkt der Systemdruck unter 0,5bar, führt dies zum Abschalten des Bren-
ners, ohne dass dieser das Gerät verriegelt. Wird der Druck wieder über die Auss-
chaltschwelle erhöht, geht das Gerät selbstständig in Betrieb.
Das Gerät überwacht zudem bei jedem NETZ EIN den Wasserdruckanstieg im Sys-
tem. Wird bei Pumpenanlauf kein Druckanstieg von mindestens 150mbar festgestellt
geht das Gerät nicht in Betrieb. Es kommt zu einer verriegelnden Störung
Þ
Fehler-
code 107, d.h. Gerät trocken.
Brennkammertemperaturfühler (eSTB)
Der Brennkammerfühler ist ein Anlegefühler an der Rohrwendel. Er besteht aus 2
Fühlerperlen, die zusammen die Funktion eines Sicherheitstemperaturbegrenzers
(eSTB) erfüllen. Zugleich erfüllt der Brennkammertemperaturfühler die Funktion eines
Temperaturwächters (TW).
Die TW Abschalttemperatur liegt bei > 102°C. Diese führt zum Abschalten des Bren-
ners, ohne dass dieser das Gerät verriegelt. Störung
Þ
Fehlercode 06. Bei Unter-
schreiten des Abschaltpunktes geht das Gerät selbständig wieder in Betrieb.
Die TB- Abschalttemperatur liegt bei ≥ 108°C. Diese führt zum Abschalten des
Brenners und zu einer verriegelnden Störung
Þ
Fehlercode 02. Bei Unterschreiten
des Abschaltpunktes geht das Gerät, nachdem der Fehler quittiert wurde wieder in
Betrieb.
Kesseltemperaturfühler (Regelfühler)
Der Kesseltemperaturfühler im Vorlaufrohr vor dem 3-Wege-Ventil wird als Regel-
fühler eingesetzt. Das Gerät wird über die hier ermittelte Temperatur geregelt.
Die maximal mögliche Kesseltemperatur beträgt 85°C (Werkseinstellung). Wird diese
Temperatur überschritten, führt dies zum Abschalten des Gerätes und zu einer Bren-
nertaktsperre (Werkseinstellung 7 min.).
Abgastemperaturfühler
Der Abgastemperaturfühler schaltet das Gerät bei einer Abgastemperatur > 110°C
ab. Es kommt zu einer verriegelnden Störung
Þ
Fehlercode 07.
Die Abgastemperatur wird über einen Fühler in der Kondensatwanne ermittelt.
Brennkammerdeckel- STB (Thermostat)
Der STB schaltet das Gerät bei einer Temperatur > 185°C ab. Es kommt zu einer
verriegelnden Störung
Þ
Fehlercode 01.