WLtoys Q333 Скачать руководство пользователя страница 3

KONTROLLE LANDEGESTELL

   

 

 

 

HEADLESS-MODUS

   

 

 

 

RETURN TO HOME MODUS

   

 

 

 

KOMPASS KALIBRIERUNG

   

 

 

 

'U¾FNHQ6LHNXU]GLH7DVWHI¾UGLH.RQWUROOHGHV/DQGHJHVWHOOVXPLQ1HXWUDO0LWWH6WDUW8QWHQ

RGHU)OXJREHQ]XVFKDOWHQ'HU&RSWHUI¾KUWGLH)XQNWLRQYHU]¸JHUWDXV

%LWWHEHDFKWHQ

=XU/DQGXQJP¾VVHQ6LHGDV/DQGHJHVWHOOZLHGHULQGLH1HXWUDORGHU8QWHQVWHOOXQJEULQJHQ

'HU+HDGOHVV0RGXVVROOWHQLFKWZ¦KUHQGGHV)OXJHVJHZ¦KOWZHUGHQ8PGHQ0RGXV]XDNWLYLHUHQ

VWHOOHQ6LHVLFKKLQWHUGHQDXIGHP%RGHQVWHKHQGHQ&RSWHUXQGKDOWHQ6LHGLH7DVWHI¾UGHQ

+HDGOHVV0RGXVO¦QJHUDOV6HNXQGHQJHGU¾FNWXPLQGHQ0RGXV]XZHFKVHOQ

'XUFK%HW¦WLHDGOHVV7DVWHIOLHJWGHU&RSWHULPPHULQGLH5LFKWXQJLQGLH6LHGHQ

UHFKWHQ6WHXHUKHEHOEHZHJHQXQDEK¦QJLJYRQGHUGHU]HLWLJHQ)OXJODJHXQG5LFKWXQJGHV&RSWHUV

6LHYHUODVVHQGHQ0RGXVGXUFKHUQHXWHV*HGU¾FNWKDOWHQGHU7DVWH

+DOWHQ6LHGLH7DVWHI¾Uಱ5RPHಯI¾UO¦QJHUDOV6HNXQGHQJHGU¾FNWXPLQGHQ0RGXV

]XZHFKVHOQ:¦KUHQGGHV0RGXVHUW¸QWHLQ:DUQVLJQDOXQGGLH3RVLWLRQVOLFKWHUEOLQNHQ

%HQXW]HQ6LHGLHVHQ0RGXVQXULQ$XVQDKPHI¦OOHQGDGLH6WHXHUXQJLQGLHVHP0RGXV

HLQJHVFKU¦QNWLVW

6LHYHUODVVHQGHQ0RGXVGXUFKHUQHXWHV*HGU¾FNWKDOWHQGHU7DVWH

'XUFKHLQHXQNRQWUROOLHUWH/DQGXQJRGHUHLQHQ$EVWXU]NDQQVLFKGHU)OXJNRPSDVVGHV

&RSWHUVGHMXVWLHUHQ8PGLH.DOLEULHUXQJGXUFK]XI¾KUHQVWHOOHQ6LHGHQ&RSWHUDXIHLQH(EHQH

)O¦FKHXQGYHUELQGHQLKQPLWGHU)HUEHDOWHQ6LHQXQEHLGH6WHXHUKHEHOLQGLHXQWHUH

OLQNH(FNH=XU%HVW¦WLJXQJGHV9RUJDQJVEOLQNHQGLH3RVLWLRQVOHXFKWHQGHV&RSWHUV

'LH/LFKWHUK¸UHQDXI]XEOLQNHQZHQQGHU9RUJDQJEHHQGHWLVW

HINWEISE

R&TTE Text 

Hiermit erklärt die Firma:
Halogenkauf Lightech GmbH, Schlehenweg 4,  29690 Schwarmstedt, 
dass sich das beschriebene Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen
und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet. 
Die vollständige Konformitätserklärung befindet sich auf der Rückseite. 
Es handelt sich um eine Funkanlage der Klasse 1. Der Betrieb ist in allen Ländern der EU erlaubt.  

Bei längeren Verwendungspausen: 
Nehmen Sie bitte die Batterien aus der Fernsteuerung. Der Akku des UFOs verbleibt im Gerät,
vergessen Sie aber bitte nicht, den Akku nach etwa 6 Monaten zu laden,
um eine Tiefentladung zu vermeiden. 

Schalten Sie die Fernsteuerung aus. Kontrollieren Sie, ob die Rotorblätter unbeschädigt sind.
Um Verletzungen zu vermeiden, tauschen Sie defekte Rotorblätter gegen neue.  

Beenden des Flugbetriebes: 
Wenn Sie den Flugbetrieb beendet haben, trennen Sie Steckverbindung zum Akku. 
Wenn der Akku nach etwa 10 Minuten abgekühlt ist, können Sie ihn aufladen. 
Auch dazu müssen Stecker und Kupplung gelöst sein. 

Nach Gebrauchsende: 
Entnehmen Sie bitte alle Batterien und entsorgen Sie diese separat. 
Geben Sie alte elektrisch betriebene Geräte bei den Sammelstellen
für Elektroschrott ab. 
Die übrigen Teile gehören in den Hausmüll.  

Elektroschrottgesetz 

Отзывы: