WJG Apachy 3D Скачать руководство пользователя страница 4

 

 

286-343 

P 2008 © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung  nur mit ausdrücklicher Genehmigung 

 

 

 

-

 

Ziehen Sie den Akkumulator aus dem Helikopter, nachdem sie die die Kanzel abgenommen und 

die Bodenplatte abgeschraubt haben. 

-

 

Schließen sie den Akkumulator an das Ladegerät und dieses an eine Steckdose. 

-

 

Der Ladevorhang ist nach maximal 2.5 h abgeschlossen. 

-

 

Anschließend stecken Sie den Akkumulator wieder in den Schacht, verbinden ihn mit dem 

Anschlusskabel und schrauben die Bodenplatte wieder fest.  

-

 

Danach kann die Kanzel wieder aufgesetzt werden. 

-

 

Schalten Sie den Hubschrauber selbst an. Wenn sein Licht konstant blinkt, ist er betriebsbereit. 

Es ist ein Zeichen, dass der Akkumulator entladen ist, wenn das Blinken langsamer wird.  

-

 

Der Akkumulator sollte wenigstens alle drei Monate einmal vollständig aufgeladen werden, um 

Tiefenentladung und Leistungsverlust zu vermeiden.    

 

 

Betrieb des Hubschraubers mit Hilfe der Fernbedienung. 

 

Schalten Sie zuerst die Fernbedienung und dann den Helikopter selbst an. 

 

Drücken Sie die Drossel nach oben. Der Hauptrotor dreht sich dann immer schneller bis der 

Hubschrauber abhebt. 

 

Drücken Sie die Drossel nun wieder nach unten dreht sich der Hauptrotor langsamer und der 
Hubschrauber sinkt ab. 

 

Um den Hubschrauber wieder sanft landen zu lassen, muss man die Drossel langsam und stetig nach 

unten drücken. 

 

Spricht der Servo nicht an, so stellen Sie das Potentiometer neben dem Drosselhebel ein.  

 

Drücken Sie den Seitenruderhebel nach links, dann dreht sich der Heckrotor langsam und der 

Hubschrauber neigt sich nach links. 

 

Drücken Sie den Seitenruderhebel nach rechts, dann dreht sich der Heckrotor schnell und der 

Hubschrauber neigt sich nach rechts. 

 

Dreht sich der Hubschrauber um die eigene Achse, ohne dass man den Richtungshebel benutzt, muss 

das Potenziometer des Hubschraubers mit Hilfer der Fernbedienung neu justiert werden. Dazu benutzt 

man das Potentiometer unter dem Steuerknüppel. Man muss es so einstellen, dass die ungewollte 
Eigenrotation aufhört. 

 

Um den Hubschrauber nach vorn oder nach hinten fliegen zu lassen, muss man den Höhenruderhebel 
nach oben oder unten drücken. 

 

Um den Hubschrauber nach links oder nach rechts fliegen zu lassen, muss man den Querruderhebel 

nach links oder rechts drücken. 

 

 

 

Содержание Apachy 3D

Страница 1: ...nik vereinfacht die sonst komplizierte Steuerung auf die wesentlichen Komponenten dadurch ist eine einfache Hand habung gewährleistet Fliegt in einem Umkreis von 50 qm Im Lieferumfang ist die Fernbedienung und das Ladegerät enthalten Sicherheitshinweise Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme das Gerät auf Beschädigungen sollte dies der Fall sein bitte das Gerät nicht in Betrieb nehmen Achtung Greifen S...

Страница 2: ...286 343 P 2008 Firma WJG Braunschweig Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung ...

Страница 3: ... 1x S 03 Rotorblatteinspannung oben 2x W 07 Ausleger 1x S 10 Batteriehalter 1x W 08 Auslegerabdeckung 1x S 11 Rotorblatt oben 2x W 13 Getriebeachslager 1x S 12 Rotorblatt unten 2x W A 6 Stabilisatorgewicht 2x S 13 Empfangseinheit 1x W N 1 Achslager unten 1x S 14 Heckrotor 1x W N 2 Servos 2x S 15 Rotorkopf unten 1x W N 3 Akkumulator 1x S 16 Rotorkopf oben 1x Fügen Sie die Batterien in das Batterief...

Страница 4: ...e Drossel nach oben Der Hauptrotor dreht sich dann immer schneller bis der Hubschrauber abhebt Drücken Sie die Drossel nun wieder nach unten dreht sich der Hauptrotor langsamer und der Hubschrauber sinkt ab Um den Hubschrauber wieder sanft landen zu lassen muss man die Drossel langsam und stetig nach unten drücken Spricht der Servo nicht an so stellen Sie das Potentiometer neben dem Drosselhebel e...

Страница 5: ...achdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung Bedenken Sie dass der Hubschrauber nicht eigenstabil fliegt und deshalb ständige Korrekturen erforderlich sind Die vollständige Beherrschung des Modells erfordert einige Übung ...

Страница 6: ...fibre technology is responsible for its light weight An excellent technique reduces a complicated steering to its essential components to ease the control of this whirlybird It is suitable to fly in an area of 50 sqm Comes together with a remote control and a charger Security Advices Before using the device please check it for any possible damages In case of damage do not operate it Attention Neve...

Страница 7: ...286 343 P 2008 Firma WJG Braunschweig Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung ...

Страница 8: ...chuck 2x W 04 Main body 1x S 03 Upper rotor chuck 2x W 07 Truss 1x S 10 Battery case 1x W 08 Truss Cover 1x S 11 Upper main rotor blade 2x W 13 Gearbox mount 1x S 12 Lower main rotor blade 2x W A 6 Stabilizer weight 2x S 13 Receiver 1x W N 1 Lower axle bearing 1x S 14 Tail rotor 1x W N 2 Servos 2x S 15 Lower rotor head 1x W N 3 Accumulator 1x S 16 Upper rotor head 1x Insert the batteries into the ...

Страница 9: ... throttle stick upwards and the main rotor will start to move It is getting faster and faster until the helicopter will ascend Now press the throttle down and the main rotor will get slower The helicopter will decline To let the chopper land smoothly press the throttle stick down slowly If the servo is not working properly then adjust the potentiometer beside the throttle control stick Press the r...

Страница 10: ...unschweig Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung Consider that this helicopter needs permanent control corrections because it can not fly stabile by itself It needs a lot of training to fly it perfectly ...

Отзывы: