![Witeg DH.WCB00106 Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/witeg/dh-wcb00106/dh-wcb00106_operating-manual_989853010.webp)
www.witeg.de
witeg Labortechnik GmbH, WCB Umwälzthermostat
8
6.3
Einschaltverzögerung einstellen
Nach Ablauf der von Ihnen eingestellten Verzögerungszeit wird die Heizung automatisch
eingeschaltet oder die Absch
altverzögerung (siehe 6.2) aktiviert.
Nutzen Sie bitte zum Aufrufen des Menüs die Übersicht von 6.1.
Verwenden Sie im Menü „Abschaltverzögerung einstellen“ die Tastenkombination (siehe
3.3), um in das Menü „Einschaltverzögerung einstellen“ zu gelangen.
LCD zeigt "d-tr"
(Delay Timer) an.
Drehen Sie am Jog-
Shuttle um die von Ihnen gewünschte Verzögerungszeit zu wählen.
Die Zeit ist in Schritten zu je einer Minute verstellbar und kann maximal 99 Stunden und
59 Minuten betragen.
Die Bestätigung erfolgt durch Drücken auf den Jog-Shuttle. Die Verzögerungszeit
beginnt abzulaufen.
Möchten Sie nach der Bestätigung Ihre Eingabe korrigieren, müssen Sie erneut auf den
Jog-
Shuttle Drehknopf drücken, der Wert kann dann wieder durch das Drehen des Jog-
Shuttle verändert werden. Drücken Sie zur Bestätigung erneut auf den Jog-Shuttle.
6.4 Temperatur einstellen
Vom Menü „Abschaltverzögerung einstellen“ gelangen Sie mit der MODE Taste in das
Menü „Temperatur einstellen“.
Drehen Sie am Jog-
Shuttle um die von Ihnen gewünschte Temperatur einzustellen. Die
Temperatur ist von 15
°C bis maximal 100 °C in Schritten zu je 0,1 °C verstellbar.
Die Heizung schaltet
sich kurz nach dem Bestätigen des Wertes (auf den Jog-Shuttle
drücken) ein. Die Heizleuchte zeigt den Betrieb an.
Möchten Sie nach der Bestätigung Ihre Eingabe korrigieren, müssen Sie erneut auf den
Jog-
Shuttle Drehknopf drücken, der Wert kann dann wieder durch das Drehen des Jog-
Shuttle verändert werden.
In der oberen Zeile (SV) sehen Sie Ihren eingestellten Wert, in der unteren Zeile (PV)
die aktuelle Temperatur des Betriebsmittels.
6.5 Justieren
Sollten Sie die Temperatur im Bad mit einem eigenen Termometer messen und eine
Abweichung zu dem im Display angezeigten PV feststellen, können Sie diese Differenz mit dem
Temperaturbe
iwert ausgleichen. Das Gerät zeigt dann die Temperatur entsprechend Ihres
Termometers an.
Dabei gilt:
extern gemessener Temperaturwert
– angezeigter Temperaturwert (PV) = Temperaturbeiwert
Dieser Wert kann jetzt in das Gerät eingespeichert werden.
Vom M
enü „Temperatur einstellen“ gelangen Sie mit der Tastenkombination in das Menü
„Justieren“. In der oberen Zeile des LCD wird der aktuelle Wert (PV) und in der unteren
Zeile wird der eingestellte Beiwert angezeigt.
Berechnen Sie mit Hilfe der oben genannten Formel den entsprechenden Beiwert und
stellen diesen mit dem Jog-
Shuttle ein. Die Bestätigung und Speicherung des Beiwertes
erfolgt durch das Drücken auf den Jog-Shuttle (zwei Sekunden lang gedrückt halten).
Der Temperaturbeiwert kann ±10 °C betragen und ist in Schritten zu je 0,1°C einstellbar.