![Wilo SiClean Comfort 12 Скачать руководство пользователя страница 26](http://html1.mh-extra.com/html/wilo/siclean-comfort-12/siclean-comfort-12_installation-and-operating-instructions-manual_982930026.webp)
Deutsch
22
WILO SE 03/2018
Ext. Ein/Aus
Mithilfe der speziellen Klemmen (siehe Schaltplan) kann das Schalt-
gerät durch Öffnen des Kontakts (NC) gestoppt werden.
VORSICHT! Sachschäden möglich!
Gefahr von Schäden durch falsche Handhabung.
• Die Klemmen keiner externen Spannung aussetzen.
Sammelbetriebs- und Sammelstörmeldung (SBM/SSM)
Für externe Signale sind spezielle Klemmen (siehe Schaltplan)
verfügbar.
Potenzialfreie Kontakte, max. Last 250 V ~ / 1 A.
9
Inbetriebnahme
Wir empfehlen, die Erstinbetriebnahme von SiClean Comfort vom
nächstgelegenen Wilo-Kundendienstvertreter durchführen zu lassen
oder die zentrale Kundendienstabteilung darum zu bitten.
9.1
Allgemeine
Vorbereitungsmaßnahmen
und Prüfungen
• Vor dem ersten Einschalten der Anlage prüfen, ob die Verdrahtung,
insbesondere die Erdverbindung, bauseitig ordnungsgemäß ausge-
führt wurde.
• Prüfen, ob die Rohranschlüsse spannungsfrei sind.
• Die Anlage befüllen und mittels Sichtprüfung auf Undichtigkeiten
prüfen.
• Absperrventile auf der Saug- und Druckseite von SiClean Comfort
öffnen.
• Die Entlüftungsschrauben der Pumpe öffnen und die Pumpe langsam
mit Wasser füllen, sodass die Luft vollständig entweichen kann.
• Das Absperrventil der Entlüftungseinheit (Pos. 9) öffnen, um Luft in
den Separator abzulassen.
VORSICHT! Gefahr einer Beschädigung der Pumpe!
Durch Trockenlauf wird die Gleitringdichtung zerstört.
• Sicherstellen, dass die Pumpe nicht trocken läuft.
• Die Drehrichtung des Motors muss durch kurzes Anfahren im „Hand“-
Modus geprüft werden (Menü 3.2.1.1, 3.2.2.1, 3.2.3.1 und 3.2.4.1).
• Bei falscher Drehrichtung aller Pumpen müssen 2 Phasen des Netzes
ausgetauscht werden.
GEFAHR! Lebensgefahr!
Gefahr tödlicher Stromschläge durch falsche Handhabung.
• Alle Elektrikarbeiten dürfen erst ausgeführt werden, nachdem
die Stromversorgung unterbrochen und gegen versehentliches
Wiedereinschalten gesichert wurde.
Die erforderlichen Betriebsparameter am Schaltgerät und ent-
sprechend der beiliegenden Einbau- und Betriebsanleitung prüfen
und einstellen.
9.2
Inbetriebnahme der Anlage
• Nachdem alle Vorbereitungen und Prüfungen gemäß Abschnitt 9.1
„Allgemeine Vorbereitungsmaßnahmen und Prüfungen“ auf Seite 22
ausgeführt wurden, den Hauptschalter einschalten.
Ext. EIN/AUS
Kontakt
geschlossen
Automatik EIN
Kontakt
geöffnet
Automatik EIN
Содержание SiClean Comfort 12
Страница 2: ...Fig 1 1 10 11 5 6 4B 4A 3 2 8 9 7 Fig 2 5 4 1 2 3...
Страница 3: ...Fig 3 3 6 2 4 5 1 1...
Страница 4: ...Fig 4...