![Wetekom 89 58 03 Скачать руководство пользователя страница 15](http://html1.mh-extra.com/html/wetekom/89-58-03/89-58-03_original-instruction-manual_966606015.webp)
11
Benutzung
5. Um den Timer einzustellen schalten Sie das Heizgerät ein und
drücken Sie die Timer-Taste (1) wiederholt, bis die gewünschte
Anzahl an Betriebsstunden angezeigt wird. Die Betriebszeit kann
auf 0 bis 12 Stunden in vollen Stunden eingestellt werden. Der
Timer wird bei Ausschalten des Gerätes automatische zurückge-
setzt.
6. Schalten Sie das Heizgerät nach Betrieb am Hauptschalter (7)
aus (Position O). Die Lampe im Schalter erlischt.
Fernbedienung
Das Bedienfeld wiederholt sich auf der Fernbedienung. Es wird in
derselben Weise verwendet wie das Bedienfeld auf dem Heizgerät
selbst.
Zum Ersetzen der Batterie drücken Sie die Verriegelung der
Batterieschublade wie auf der Rückseite der Fernbedienung
dargestellt und öffnen Sie die Batterieschublade. Ersetzen Sie die
Batterie durch eine frische Batterie CR2015. Bitte achten Sie auf
korrekte Polarität. Der Pluspol (+) muss zur Rückseite der Fernbe-
dienung zeigen.
Überhitzungsschutz
Das Heizgerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet. Wenn
innere Bauteile des Heizgerätes eine Temperatur erreichen, die zu
Überhitzung oder Feuer führen kann, schaltet sich das Heizgerät
automatisch ab.
Kippsicherung
Das Heizgerät ist mit einer Kippsicherung ausgestattet. Falls das
Heizgerät umfällt wird es durch einen eingebauten Schalter automa-
tisch abgeschaltet. Wenn das Heizgerät wieder aufgerichtet wird
setzt sich die Sicherung zurück. Um das Heizgerät wieder einzu-
schalten verwenden Sie das Bedienfeld oben am Heizgerät.