
6
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät ist zum Öffnen von handelsüblichen, runden Gläsern ohne großen
Kraftaufwand vorgesehen. Es ist für den privaten Gebrauch konzipiert und nicht
für den gewerblichen Einsatz geeignet.
Batterien einlegen
1.
Ziehen Sie die Batterie- fachabdeckung ab.
2.
Setzen Sie 2 neue Batterien des Typs LR6
(AA) in das Batteriefach (3) ein. Beachten Sie
dabei die korrekte Polarität der Batterien.
Die
Polarität
ist
am
Batteriefach
entsprechend gekennzeichnet. Verwenden Sie Alkaline Batterien.
3.
Schieben Sie die Batteriefachabdeckung wieder auf das Gerät. Diese muss
spürbar einrasten.
Hinweise: Ersetzen Sie immer beide Batterien gleichzeitig. Mischen Sie keine
alten Batterien mit neuen Batterien oder Batterien unterschiedlichen Typs.
Das Gerät funktioniert nicht, solange die Batteriefachabdeckung vom Gerät
entfernt ist.
Benutzung des Deckelöffners
Achtung!
Legen
Sie
während
des
Anwendungsvorgangs nie Ihre Finger in die
Klemmbacken oder in deren Nähe.
1.
Entfernen
Sie
immer
jegliche
Sicherheitsverpackung, die sich an dem zu
öffnenden Glas befindet.
2.
Stellen Sie das zu öffnende Glas auf einen
flachen, rutschfesten Untergrund und setzen Sie den Deckelöffner mittig auf
den Deckel.
3.
Drücken Sie den Start-knopf (1) ca. 3 Sek. bis sich die inneren Klemmbacken
(4) bewegen. Die äußeren Klemmbacken (5) werden sich soweit nach innen
bewegen, bis sie das Glas sicher halten. Die inneren Klemmbacken rotieren
und haften am Deckel. Sie öffnen dabei den Deckel.
4.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt arbeiten. Lassen Sie das Gerät
rotieren, bis der Deckel geöffnet ist.
5.
Nachdem der Deckel geöffnet wurde, bewegen sich die Klemmbacken
wieder an ihre Ausgangsposition und halten automatisch an.
Bedienung