
6
Bedienung
Übertragen von Klingeltönen vom Computer auf den
Türklingelempfänger
1. Stecken Sie eine SD-Karte in den Kartenslot (10) des Türklingel-
empfängers.
2. Schieben Sie den Quellenwahlschalter (13) auf die Position
SD.
3. Schalten Sie den Türklingelempfänger ein.
4. Verbinden Sie den Empfänger über das Mini-USB-Kabel (15) mit
einer freien USB-Schnittstelle Ihres Computers.
5. Der Türklingelempfänger wird wenige Sekunden später als USB-
Massenspeicher erkannt und im (Windows) System als ein neues
Wechseldatenträger-Laufwerk eingebunden.
6. Über den Windows Explorer können Sie nun beispielsweise neue
Klingeltöne im MP3-Format oder WMA-Format auf die im SD-
Kartenslot (10) eingelegten Karte speichern oder einzelne Klin-
geltöne von der Karte löschen, etc.
Alternativ können Sie die SD-Karte natürlich auch mit Hilfe eines
geeigneten Kartenlesers am Computer direkt beschreiben.
Hinweise:
Es spielt keine Rolle, in welchem Verzeichnis oder Unterver-
zeichnis sich die Klingeltöne auf der SD-Karte befinden.
Es werden nur Klingeltöne im MP3- oder WMA-Format unter-
stützt. Bei der Vielfalt der möglichen Audioformate kann leider
keine Garantie für die einwandfreie Unterstützung aller erdenkli-
chen Formate gegeben werden.
Je nach verwendetem Computer oder Betriebssystem wird nach
dem Anschluss mehr oder weniger Zeit zur Identifizierung bzw.
der Einbindung des Empfängers in das System benötigt.
Trennen Sie niemals die Verbindung zwischen Türklingelemp-
fänger und Computer wenn gerade eine Datenübertragung statt-
findet. Dies kann zu Datenverlust führen.
Содержание 818214
Страница 1: ...Westfalia Bedienungsanleitung Nr 109789...
Страница 4: ...III bersicht Overview 1 5 2 7 8 6 3 4 9 10 11 12 13 14 16 15...
Страница 21: ...16 Notizen Notes...