![Westfalia 80 33 98 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/westfalia/80-33-98/80-33-98_instruction-manual_963211008.webp)
3
Inbetriebnahme
Vor der ersten Benutzung
Nehmen Sie den Muffin-Maker aus der Verpackung. Halten Sie die
Verpackungsmaterialien von Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Reinigen Sie vor dem ersten Einsatz alle Teile des Gerätes, wie im Kapitel
Reinigung und Lagerung
angegeben.
Inbetriebnahme
1. Stellen Sie den Muffin-Maker sicher auf eine ebene und waagerechte
Unterlage.
2. Bereiten Sie den Muffin- oder Cupcake-Teig vor und füllen Sie diesen
gleichmäßig in für Muffins geeignete Papierförmchen.
3. Schließen Sie den Deckel (5).
4. Entrollen Sie das Netzkabel in voller Länge und stecken Sie den Netzstecker
(4) in eine vorschriftsmäßig geerdete Steckdose. Das Gerät wird nun
vorgeheizt. Die Aufheizzeit beträgt nur wenige Minuten. Während der
Aufheizphase leuchtet die rote Kontrolllampe (2).
5. Die Backtemperatur des Muffin-Makers ist
erreicht wenn die rote Aufwärmlampe (2)
erlischt und die grüne Bereitschaftslampe
(1) leuchtet. Öffnen Sie jetzt den Deckel und
setzen Sie die vorbereiteten Papierförmchen
mit dem eingefüllten Teig vorsichtig in die
Backformen (6).
6. Schließen Sie den Deckel und lassen Sie
die Muffins bzw. die Cupcakes je nach
Backmischung für ca. 10 – 25 Minuten
backen.
7. Öffnen Sie den Deckel. Verwenden Sie einen Kunststoffspatel zum Entfernen
der Papierförmchen, um die Antihaftbeschichtung nicht zu beschädigen.
Vorsicht heiß! Öffnen Sie niemals den Deckel bevor das Ende der Backzeit
erreicht ist, da dies das Backergebnis negativ beeinflussen kann.
8. Geben Sie die nächsten Muffins bzw. Cupcakes in den Muffin-Maker, oder
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät zum
Abkühlen geöffnet.
9. Reinigen Sie das Gerät anschließend.
Содержание 80 33 98
Страница 1: ...Westfalia Bedienungsanleitung Nr 109178 ...
Страница 4: ...III Übersicht Overview 1 2 5 6 7 3 4 8 ...
Страница 17: ...12 Meine Rezepte My Recipes ...