Westfalia 25 82 28 Скачать руководство пользователя страница 3

 

 

II 

 

 

Einstellen des 
Drehmomentes 

Lösen Sie die Konter-
schraube und stellen 
Sie durch Drehen des 
Handgriffes das ge-
wünschte Dreh-
moment ein. Die 
Skala auf dem Schaft 
gibt einstellbare 
Drehmomente in 
Newtonmeter an. Mit der um den Griff umlaufenden Skala können Sie das 
Drehmoment präzise einstellen.  

Beispiel:  

Um ein Drehmoment von 90 Newtonmeter einzustellen, drehen Sie den Handgriff 
so, dass die „0“ Marke am Handgriff bei der „84“ Marke die senkrechte Linie am 
Schaft schneidet. Um ein Drehmoment von 90 Newtonmeter zu erreichen, stellen 
Sie jetzt den Handgriff so ein, dass die „6“ auf der Linie steht (84+6=90). Die 
Skala am Schaft ist auf beiden Seiten vorhanden. 

 

Sichern Sie dann den Handgriff mit der Konterschraube. 

 

Stellen Sie nach Gebrauch den Drehmomentschlüssel auf den kleinsten Wert ein 
um die Feder zu entlasten. 

Drehrichtung  

Die Drehrichtung wird wie bei einer Umschaltknarre am Umschalthebel 
eingestellt. 

Wartung und Reinigung 

 

Der Drehmomentschlüssel bedarf keiner besonderen Wartung. Lagern Sie in an 
einem trockenen Ort und halten Sie ihn leicht eingeölt.   
Bei intensivem Gebrauch sollte der Drehmomentschlüssel von Zeit zu Zeit durch 
einen Fachmann kalibriert werden. Versuchen Sie nicht, den 
Drehmomentschüssel selbst zu kalibrieren. 

Achtung!  

Verzichten Sie, wenn möglich, auf Verlängerungen und verwenden Sie keine 
Kugel- oder Kadarngelenke, um die Werte nicht zu verfälschen.  
Ziehen Sie mit gleichmäßiger Kraft am Handgriff und stoppen Sie, 

sobald

 Sie das 

Auslöseknacken hören.  
Der Drehmomentschlüssel ist ein Präzisionsgerät. Verwenden Sie ihn nur, um 
Schrauben präzise anzuziehen, aber verwenden Sie ihn 

nicht

 als 

Umschaltknarre oder zum Lösen von Schrauben, dafür ist er nicht geeignet. 

Verwendung

Konterschraube

Отзывы: