![Westfalia 14 58 05 Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/westfalia/14-58-05/14-58-05_instruction-manual_963020010.webp)
5
Bedienung
Bedienung
1. Drücken Sie den Ein-/Aus Taster (1) einmal, um
die vordere, helle LED der Taschenlampenfunktion
(9) einzuschalten.
2. Ein weiterer Druck auf den Ein-/Aus Taster
schaltet die LED der Taschenlampenfunktion
wieder aus und schaltet die 8 LEDs der
Laternenfunktion (5) ein.
3. Drücken Sie den Ein-/Aus Taster ein weiteres Mal,
um die Lampe auszuschalten.
Handy Notaufladung
1. Ziehen Sie an der Lasche der Gummiabdichtung
über dem USB Anschluss (6) und klappen Sie die
Abdichtung zu Seite.
2. Stecken Sie das USB Ladekabel (nicht im
Lieferumfang) Ihres Handys in den USB Anschluss
der Lampe und verbinden Sie das andere Ende
des Kabels mit Ihrem Handy.
3. Das Handy wird durch den internen Akku der
Lampe aufgeladen.
4. Sollte der interne Akku der Lampe entladen sein,
können Sie die Lampe durch Handkurbelbetrieb
wieder aufladen und somit auch die Energie an das angeschlossene Handy
abgeben.
Hinweise:
Die Aufladezeit eines Handys und die anschließende max. mögliche
Verwendungsdauer des Handys sind je nach Handytyp und verwendetem
Akku des Handys unterschiedlich.
Eine Kurbelzeit von 15 Min. kann in einer Verwendungsdauer des Handys von
ca. 1 Minute oder mehr resultieren.
Nicht alle Handys und USB Kabel sind mit dem USB Anschluss der 3 in 1
Dynamotaschenlampe kompatibel. Verwenden Sie ggf. ein anderes USB
Kabel.
Die USB Ladefunktion wurde nur für eine Handy Aufladung im Notfall
konzipiert. Eine tägliche Aufladung des Handys auf diese Weise ist nicht
empfehlenswert.
Содержание 14 58 05
Страница 1: ...Westfalia Bedienungsanleitung Nr 108542...
Страница 4: ...III bersicht Overview 1 2 3 4 5 6 7 9 8 10...