![Westfalia 01406 Скачать руководство пользователя страница 10](http://html.mh-extra.com/html/westfalia/01406/01406_operating-instructions-manual_963825010.webp)
DE
10
• Die Mikrofasertücher (
5, 11
) gemäß den Waschetiketten waschen. Keinen Weich-
spüler verwenden!
• Das Nylontuch (
3
), wenn es trocken verwendet wurde, einfach ausklopfen. Wurde es
feucht verwendet, mit klarem warmem Wasser ausspülen.
• Den Ladeadapter und sein Kabel regelmäßig auf Beschädigungen prüfen.
• Alle Teile müssen vollständig trocken sein, bevor sie wieder zusammengebaut oder
verstaut werden.
• Das Gerät und die Zubehörteile an einem trockenen, vor Sonne geschützten und für
Kinder und Tiere unzugänglichen Ort aufbewahren.
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen, ob ein Problem selbst
behoben werden kann. Lässt sich mit den genannten Schritten das Problem nicht lösen,
den Kundenservice kontaktieren.
Nicht versuchen, ein elektrisches Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Das Gerät arbeitet nur lang-
sam oder startet nicht.
Der Akku ist leer.
Den Akku au
fl
aden.
Die Motorleistung ist zu
schwach. Die Adapterplatten
vibrieren nicht richtig.
Der Akku ist zu schwach.
Den Akku au
fl
aden.
Die Motoreinheit (
2
) ist
verschmutzt.
Die Motoreinheit reinigen.
Die Betriebsleuchte leuchtet
nicht auf, wenn die Motor-
einheit an das Stromnetz
angeschlossen ist.
Der Ladeadapter ist nicht
korrekt mit der Motorein-
heit und der Steckdose
verbunden.
Den korrekten Sitz von
Stecker und Hohlstecker
überprüfen.
Die Steckdose ist defekt.
Eine andere Steckdose
probieren.
Es ist keine Netzspan-
nung vorhanden.
Die Sicherung des Netz-
anschlusses überprüfen.
Der Akku ist vollständig
geladen.
Die Motoreinheit normal
in Betrieb nehmen.
01406_DE-EN-FR-NL_A5_V3.indb 10
01406_DE-EN-FR-NL_A5_V3.indb 10
06.01.2020 16:03:07
06.01.2020 16:03:07