12
Überprüfen Sie alle Teile des Heimfahrrades regel-
mäßig und ziehen Sie sie nach, wenn nötig.
Abgenutzte Teile müssen unbedingt sofort ersetzt wer-
den.
Das Heimfahrrad kann mit einem weichen, feuchten
Tuch gereinigt werden. Vermeiden Sie jeglichen
Kontakt von Wasser mit dem Computer. Halten Sie
den Computer von direktem Sonnenlicht fern, um ein
Beschädigen der Anzeige zu verhindern. Entfernen
Sie die Batterien, falls sie das Heimfahrrad für längere
Zeit nicht benutzen.
EINSTELLEN DER TRETKURBEL
Sollten die Arme der Tretkurbel (33) locker werden,
müssen Sie sie festziehen, um einer vorzeitigen
Abnutzung vorzubeugen. Lösen Sie die
Tretkurbelmutter am linken Arm der Tretkurbel.
Geben Sie den Spitz eines normalen
Schraubenziehers in einen der Schlitze der geschlitz-
ten Tretkurbelmutter. Klopfen Sie mit einem Hammer
leicht auf den Schraubenzieher, um die geschlitzte
Tretkurbelmutter gegen den Uhrzeiger zu drehen bis
die Arme nicht mehr zu locker sind. Vermeiden Sie
ein zu festes Anziehen der geschlitzten
Tretkurbelmutter. Wenn die geschlitzte
Tretkurbelmutter richtig angezogen ist, ziehen Sie
auch die Tretkurbelmutter an.
BATTERIEN AUSTAUSCHEN
Wenn der Computer nicht richtig funktioniert, müssen
die Batterien ausgetauscht werden. Um die Batterien
auszutauschen, lesen Sie bitte Montagestufe 2 auf
Seite 6. Achten Sie weiters darauf, daß der
Computerdraht mit dem Sensorenkabel verbunden ist.
EINSTELLEN DES MEMBRANENSCHALTERES
Sollte der Computer falsches Feedback geben, sollten
Sie den Membranenschalter neu einstellen. Um den
Membranenschalter einzustellen, entfernen Sie die
linke Seitenschutzplat-te (1). Drehen Sie das linke
Pedal (28) mit Hilfe eines verstellbaren
Schraubenschlüssels im Uhrzeigersinn und entfernen
Sie es von der Tretkurbel (33). Entfernen Sie die bei-
den M4 x 12mm selbstsichernden Schrauben (4) von
der linken Seitenschutzplatte. Als nächstes heben Sie
den Seitenschutzdeckel (40) von den
Seitenschutzplatten ab. Halten Sie beide
Seitenschutzplatten oben und ziehen Sie sie vorsich-
tig auseinander. Achten Sie dabei darauf, daß sich der
Hebel der Tretkurbel in der angezeigten Position
befindet. Schieben Sie die linke Seitenschutzplatte
vorsichtig nach vorn und vom Hebel der Tretkurbel
herunter. Entfernen Sie die linke Seitenschutzplatte.
Als nächstes suchen
Sie den
Membranenschalter
(50). Drehen Sie die
Tretkurbel (33) so, daß
der Magnet (51) dem
Membranenschalter
gegenüber liegt.
Lockern Sie die M4 x
16mm selbstsichernde
Schraube (9), entfer-
nen Sie sie jedoch
nicht! Schieben Sie den Membranenschalter entweder
etwas näher zum Magneten hin oder etwas weiter
vom Magneten weg. Ziehen Sie die Schraube wieder
an. Drehen Sie die Tretkurbel ein paarmal.
WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG
Tretkurbel
mutter
geschlitzten
Tretkurbelmutter
33
28
33
40
1
4
50
33
9
51