3
1
Grundlegende Hinweise
1.1
Zweck dieses Dokuments
Diese Betriebsanleitung ist Voraussetzung zum sicheren und nutzungsgerech-
ten Gebrauch des Geräts. Sie muss deshalb vor Inbetriebnahme, vom Mon-
tage- und Wartungspersonal sorgfältig durchgelesen und beachtet werden.
Diese Anleitung leicht zugänglich und griffbereit aufbewahren.
1.2
Sicherheitssymbole
Dieses Symbol bedeutet eine möglicherweise gefährliche Situation.
Das Nichtbeachten der so gekennzeichneten Hinweise kann schwere
gesundheitsschädliche Auswirkungen zur Folge haben oder zu Sachbeschädi-
gungen führen.
2
Funktion
Das Gerät wurde zum Warnen, Rufen und Melden in explosionsgefährdeten
Bereichen mit Gefährdung durch Gas entwickelt. Die Gerätegruppe II Kate-
gorie 2G erlaubt den Einsatz in allen Ex-Bereichen der Zonen 1 und 2.
Der Explosionsschutz wird durch die Zündschutzarten Vergusskapselung "m",
Eigensicherheit "i" und Erhöhte Sicherheit "e" im Anschlussbereich erreicht.
3
Konformität
Das Gerät entspricht folgenden Normen und Richtlinien:
•
Richtlinie 94/9/EG (ATEX), 89/336/EWG (EMV)
•
EN 50014, EN 50028, EN 50020, EN 50019, EN 61000-6-2, EN 61000-6-3
4
Sicherheitshinweise
• Das Gerät ist ausschließlich zur bestimmungsgemäßen Verwendung wie
unter "Funktion" beschrieben vorgesehen. Andere Anwendungen sind ver-
boten, da bei sachwidrigem Gebrauch Gefahren auftreten können. Die
Signalsäule ist für Dauerbetrieb geeignet.
• Die nationalen Sicherheits- und Unfallvorschriften sind zu beachten.
• Wenn durch einen Ausfall des Signalgeräts eine Gefährdung von Men-
schen oder Beschädigung von Betriebseinrichtungen möglich ist, muss dies
durch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen verhindert werden.
• Das Gerät darf ausschließlich von Fachpersonal montiert und gewartet
werden, welches mit den geltenden Vorschriften und Bestimmungen ver-
traut ist.
• Der Anschluss der externer Zuleitung erfolgt unter Verwendung der Kabel-
verschraubung (M20 x 1,5) und im Anschlussraum unter dem Deckel (siehe
Zeichnungen ab Seite 9). Die Anschlussleitung fest verlegen sofern eine
ungeschützte oder flexible Leitung verwendet wird.
• Vor Anschluss und bei Beschädigung des Geräts Versorgungsspannung
abschalten und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten sichern.
• Gerät nur in komplett montiertem, unbeschädigten Zustand betreiben. Es
dürfen keine Bohrungen oder sonstige Eingriffe am Gehäuse vorgenom-
men werden.
• Auf korrekte Nennspannung achten.
D
OFF
NENNSPANNUNG
NOMINAL VOLTAGE
TENSION NOMINALE
310_741_001_0710.fm Seite 3 Donnerstag, 15. Juli 2010 6:18 18
Содержание Ex-LED Signal Tower 741
Страница 12: ...Anhang Appendix Annexes 12 310_741_001_0710 fm Seite 12 Donnerstag 15 Juli 2010 6 18 18 ...
Страница 13: ...Anhang Appendix Annexes 13 310_741_001_0710 fm Seite 13 Donnerstag 15 Juli 2010 6 18 18 ...
Страница 14: ...Anhang Appendix Annexes 14 310_741_001_0710 fm Seite 14 Donnerstag 15 Juli 2010 6 18 18 ...
Страница 15: ...Anhang Appendix Annexes 15 310_741_001_0710 fm Seite 15 Donnerstag 15 Juli 2010 6 18 18 ...