![Weka DK26 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/weka/dk26/dk26_operating-instructions-manual_953523008.webp)
5
W assermenge ca.
l/min
1,7 - 2,4
1,1 - 1,6
0,9 - 1,3
Betriebsdaten DK32S
Schaltstellung/Drehzahl
1/min
1/300
2/590
3/930
Bohr
i
Beton
mm
125 - 250
65 - 130
40 - 80
W assermenge ca.
l/min
1,5 - 2,0
1,0 - 1,5
0,8 - 1,2
Betriebsdaten DK34
Schaltstellung/Drehzahl
1/min
1/150
2/300
3/470
Bohr
i
Beton
mm
250 - 400
125 - 250
80 - 160
W assermenge ca.
l/min
2,0 - 2,5
1,5 - 2,0
1,2 - 1,6
3.2
Lieferumfang
Diamant-Kernbohrmaschine (1), mit Kugelhahn und Stecknippel (1a), PRCD Schutzschalter (1b) und
Bedienungsanleitung.
3.3
Geräuschemission und Vibration
(EN 62841)
Der typische A-bewertete Schalldruckpegel beträgt 96 dB(A).
Der typische A-bewertete Schallleistungspegel beträgt 110 dB(A).
Die typische bewertete Beschleunigung beträgt 2,5 m/s².
4.
V O R B E R E I T U N G
Überzeugen Sie sich, dass die Maschine beim Transport nicht beschädigt wurde. Prüfen Sie, ob die
Netzspannung mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung übereinstimmt.
4.1
Elektrischer Anschluss
Gemäß EN62841-1, EN62841-3-6, hat der elektrische Anschluss von Diamant-Kernbohrmaschinen mit
W asserzufuhr grundsätzlich über einen Fehlerstrom-Schutzschalter (FI, PRCD) zu erfolgen.
Desgleichen dürfen solche Maschinen nur an ordnungsgemäß geerdeten Schutzkontaktsteckdosen
betrieben werden.
Entsprechend diesen Bestimmungen sind die Maschinen mit einem im Netzkabel montierten PRCD
Schutzschalter (1b) ausgerüstet.
Dieser beinhaltet sowohl FI-Schutz, als auch Unterspannungsauslösung.
Der PRCD ist nach dem Einstecken des Netzsteckers in die Steckdose durch Drücken der
ON-Taste (grün) einzuschalten. Bei Spannungsabfall schaltet der PRCD ab und ist dann nach
Spannungsrückkehr wieder erneut einzuschalten.
Der Bemessungsstrom, d.h. der Fehlerstrom bei dem der Schutzschalter abschaltet, beträgt 10 mA.
Der PRCD darf nicht im Wasser liegen. Er ist vor dem Beginn der Arbeiten immer auf seine
einwandfreie Funktion zu überprüfen.
Betreiben Sie eine Diamant-Kernbohrmaschine
niemals ohne FI oder PRCD direkt am Netz.
4.2
Wasseranschluss
Schließen Sie die Maschine über den Stecknippel an die Wasserversorgung an.
Achtung: max. Wasserdruck 3 bar
Als Verbindungsstück zur Maschine verwenden Sie bitte eine GARDENA-Kupplung. Diese erhalten Sie im
Bau- oder Gartenfachmarkt.
Verwenden Sie nur sauberes Leitungswasser, da durch Schmutzwasser die Dichtungen sehr schnell
verschleißen.
4.3
Montage im Bohrständer
Die Sicherheits- und Arbeitshinweise für den verwendeten Bohrständer sind strikt zu
beachten.
Содержание DK26
Страница 2: ...1 3 4 DK26 DK28 DK32 DK34 T J 98 79 5 T Ma e Getriebefu Heruntergeladen bei hkl baumaschinen de...
Страница 85: ...82 RUS DK08 09 11 16 17 18 DK116 118 119 WEKA 1 1 a b c 2 a b c d e f 3 a b c...
Страница 86: ...83 d e f g h 4 a b c d e f g h 5 a...
Страница 87: ...84 6 a b c d e f g h i j k 2...
Страница 91: ...88 260 110 140 4 5 DK26 28 32 34 3 4 6 3 4 5 5 1 1 1 4 UNC G1 2 1mm 5 2...
Страница 92: ...89 12 mm 1a SiC 6 PRCD www weka elektrowerkzeuge de 6 1 100...