Installationsanleitung
CFW-11 | 69
D
E
U
TS
C
H
Tabelle 1:
Erforderliche Kühlluftmenge für Umrichtergehäuse
Baugröße
Modell
CFM
I/s
m³/min
A
Alle
18
8
0,5
B
Alle
42
20
1,2
C
Alle
96
45
2,7
D
Alle
132
62
3,7
E
CFW110142T2
180
95
5,1
CFW110180T2 und 0211T2
265
125
7,5
CFW110105T4
138
65
3,9
CFW110142T4
180
95
5,1
CFW110180T4 und 0211T4
265
125
7,5
CFW110053T6, 0063 T6 und 0080T6
180
95
5,1
CFW110107T6, 0125T6 und 0150T6
265
125
7,5
F
CFW110242T4
250
118
7,1
CFW110312T4
320
151
9,1
CFW110370T4
380
180
10,1
CFW110477T4
460
217
13,0
CFW110170T6, 0216T6 und 0289T6
460
217
13,0
G
CFW110515T4, 0601T4 und 0720T4
680
321
19,3
CFW110760T4
1020
481
28,9
CFW110315T6, 0365T6 und 0435T6
680
321
19,3
CFW110472T6
1020
481
28,9
H
Alle
1100
520
31,2
Flanschmontage:
Die Leistungsverluste in
,
A.3
und
unter
„Verlustleistung in Watt – Flanschmontage“ angegebene
Leistungsverlust ergibt sich innerhalb des Gehäuses. Der restliche
Leistungsverlust erfolgt über die Gehäuserückseite.
Die Montagehalterungen und Transportösen sind bei den Baugrößen
E, F, G und H. Siehe hierzu
und
.
Der außerhalb des Gehäuses befindliche Teil des Frequenzumrichters
ist bei Baugröße A bis E (Für die Modelle 180T2, 211T2, 180T4 und
211T4 benötigen spezielle Hardware H1) für die Schutzart IP54, für
die Baugrößen F, G und H entspricht er IP20.
Für die Gehäuseöffnung ist eine geeignete Dichtung zu verwenden,
damit die Schutzart des Gehäuses erhalten bleibt. Beispiel:
Silikondichtung.
Die Befestigungsmaße der Montagefläche sowie Position/
Durchmesser der Montagebohrungen sind
zu entnehmen.
6
5
4
3
2
1
Abb. 3:
Versetzen der Montagehalterungen bei Gr. A bis E. Bei
den Baugrößen F, G und H müssen die Montagehalterungen
entfernt werden
Abb. 4:
Befestigung der Transportösen – Baugrößen E, F, G und H
Zugang zu den Steu er- und Leistungsklemmen
Um Zugang zu den Steuer- und Leistungsklemmen zu erhalten,
müssen bei Baugröße A bis C das Bediengerät und die Abdeckung
des Steuereinschubs entfernt werden (siehe
3
2
1
Abb. 5:
Entfernung des Bediengeräts und der Abdeckung des
Steuereinschubs
3
2
1
Abb. 6:
Entfernung der MMS und der Abdeckung des
Steuereinschubs bei den Baugrößen D, E, F, G und H für den
Zugang zu den Steuerungsanschlüssen
Bei Gr. D bis G sind die Leistungsklemmen erst zugänglich, nachdem
die untere frontseitige Abdeckung entfernt wurde (siehe
, bei
den Baugrößen D bis H).
2
1
Abb. 7:
Entfernung der unteren Abdeckung der Frontseite für den
Zugang zu den Leistungsanschlüssen bei den Baugrößen D bis H
Wenn bei den Baugrößen D und E weder die Schutzklasse IP20 noch
Nema1 erforderlich sind, kann die Kabeldurchgangsplatte entfernt
werden, um die elektrische Installation zu erleichtern.
Содержание CFW-11 Series
Страница 2: ......
Страница 5: ......
Страница 26: ......
Страница 47: ......
Страница 68: ......
Страница 89: ......
Страница 110: ......
Страница 131: ......
Страница 152: ......
Страница 172: ......
Страница 191: ...Frekans İnvertörü Kurulum Kılavuzu Dizi CFW 11 Dil Türk Belge 10001803811 03 Yayın Tarihi 12 2018 TÜRK ...
Страница 193: ......
Страница 211: ......