2
Vorwort
Sehr verehrter Kunde,
wir beglückwünschen Sie zum Erwerb eines WAMSLER - Festbrennstoffherdes
mit Wasserwärmetauscher K158/K158F. Sie haben die richtige Wahl getroffen.
Denn mit einem WAMSLER -Produkt haben Sie die Garantie für
o
Hohe Qualität
durch Verwendung bester und bewährter Materialien
o
Funktionssicherheit
durch ausgereifte Technik, die streng nach deut-
schen bzw. europäischen Normen geprüft ist (EN 12815)
o
Lange Lebensdauer
durch die robuste Bauweise.
Mit dem WAMSLER - Zentralheizungsherd K158/K158F haben Sie ein zeitgemä-
ßes Kompaktgerät für die Funktionen
o
Kochen
o
Heizen
o
Indirekte Warmwasserbereitung
Das Gerät ist energiesparend, umweltfreundlich und seine Bedienung ist denkbar
einfach. Alles Wissenswerte hierüber sowie einige zusätzliche Tipps finden Sie
nachfolgend zusammengefasst.
Bitte beachten Sie, dass die Installation der Geräte nur durch einen anerkannten
Fachmann erfolgen darf, der Ihnen auch später, falls es einmal Probleme gibt,
gern zur Verfügung steht.
Bitte beachten Sie die in der Bedienungsanleitung unter dem Punkt „Brennstoffe /
Einstellungen“ beschriebenen Hinweise bezüglich der maximal aufzugebenden
Brennstoffmengen und die Angabe zum max. Schornsteinzug (15 Pa).
Wenn mehr Brennstoff als zulässig aufgegeben wird, und/oder der Schornsteinzug zu
groß ist, besteht die Gefahr des Überheizens, das zu Beschädigungen am Gerät füh-
ren kann.
Der Herd darf nur mit geschlossener Fülltür (Heiztür) betrieben werden.
Diese darf nur zum Anheizen, Nachlegen oder Reinigen des Feuerraums geöffnet
werden.
Beschädigungen am Gerät und/oder am Thermometer, bei denen erkennbar ist, dass
sie durch Überheizen entstanden sind, unterliegen nicht der Garantiepflicht.
Das Typschild befindet sich an der rechten Seite des Brennstoffwagens und wird nach
Herausziehen sichtbar (Bild 12).
ACHTUNG:
Bei Ersatzteilbestellungen die am Typschild des Gerätes eingetragene
Typ-Nr., A.Nr. und F.Nr. angeben.
Nur Original WAMSLER - Ersatzteile verwenden
Содержание K158
Страница 4: ...4 Geräteaufbau 1 9 2 6 4 8 7 13 5 3 10 12 11 K158F K158 ...
Страница 25: ...25 Bild 8 Bild 7 Bild 9 Bild 10 a b Bild 11 ...
Страница 26: ...26 Bild 12 Bild 13 Bild 14 Bild 15 Bild 16 Bild 17 ...
Страница 27: ...27 Bild 19 Bild 18 Bild 20 ...
Страница 29: ...29 Bild 29 Bild 30 Bild 33 Bild 31 Bild 32 Bild 35 Bild 36 Bild 34 ...
Страница 32: ...32 ...
Страница 33: ...33 ...
Страница 34: ...34 ...
Страница 37: ...37 Assembly K158 1 9 2 6 4 8 7 13 5 3 10 12 11 K158F ...
Страница 56: ...56 Pic 8 Pic 7 Pic 9 Pic 10 a b Pic 11 ...
Страница 57: ...____________________________________________________________ 57 Pic 12 Pic 13 Pic 14 Pic 15 Pic 16 Pic 17 ...
Страница 58: ...____________________________________________________________ 58 Pic 19 Pic 18 Pic 20 ...
Страница 59: ...59 Pic 23 Pic 24 Pic 25 Pic 26 Pic 27 Pic 28 ...
Страница 65: ...65 Structure de l appareil K158 K158F 1 9 2 6 4 8 7 13 5 3 10 12 11 ...
Страница 81: ...81 fig 8 fig 7 fig 9 fig 10 a b fig 11 ...
Страница 82: ...82 fig 12 fig 13 fig 14 fig 15 fig 16 fig 17 ...
Страница 83: ...83 fig 19 fig 18 fig 20 ...
Страница 84: ...84 fig 23 fig 24 fig 25 fig 26 fig 27 fig 28 ...
Страница 85: ...85 fig 30 fig 35 fig 36 fig 34 fig 29 fig 33 fig 31 fig 32 ...
Страница 90: ...90 Struttura dell apparecchio K158 K158F 1 9 2 6 4 8 7 13 5 3 10 12 11 ...
Страница 111: ...111 fig 8 fig 7 fig 9 fig 10 a b fig 11 ...
Страница 112: ...112 fig 12 fig 13 fig 14 fig 15 fig 16 fig 17 ...
Страница 113: ...113 fig 19 fig 18 fig 20 ...
Страница 114: ...114 fig 23 fig 24 fig 25 fig 26 fig 27 fig 28 ...
Страница 115: ...115 fig 33 fig 35 fig 36 fig 34 fig 29 fig 30 fig 31 fig 32 ...
Страница 118: ......
Страница 119: ...119 ...