walser BASIC LINE Скачать руководство пользователя страница 10

18

19

Montageanleitung

Für Sitzbezüge zum nachträglichen Einbau in Personenkraftwagen.

Ausschließlich für PKW‘s (Personenkraftwagen).

1.) Sicherheitshinweise

Die korrekte Erstmontage bzw. Befestigung des Sitzbezuges am Fahrzeug 
ist  zwingend  notwendig,  um  die  Sicherheit  des  Anwenders  zu  garantie-
ren.  Beim  Einbau  des  Sitzbezuges  ist  folgendes  zu  beachten:   

Montage 

ausschließlich in Personenkraftwagen laut Typenliste auf Verpackung 

oder  beiliegender,  detaillierter  Clix-Broschüre 

gestattet.

a)  Richtige  Zuordnung  der  Sitze  (Fahrer-  und 
Beifahrersitz).  Die  Zuordnung  erfolgt  durch  die  am 
Sitzbezug  angebrachte  Kennzeichnung  „Airbag“. 
Diese  Kennzeichnung  muss  an  der  außenliegenden 
Lehnenseite angebracht werden (siehe Abb. 1).

b)  Kopfstützeinführungen,  Lehnenverstellhebel/räder  für  Lehnenent-
riegelungen bzw. Armlehnen dürfen mit dem Sitzbezug nicht verdeckt wer-
den.  Es  müssen  ordnungsgemäße  Aussparungen  gemacht  werden.  Bitte 
beachten Sie dazu die Montageanleitung auf den vorigen Seiten. 

c)  Verschobene  Sitzbezüge  müssen  neu  positioniert  werden.  Ist  dies 
aufgrund  fortgeschrittenen  Verschleißes  nicht  mehr  möglich,  muss  der 
Bezug entfernt bzw. ausgetauscht werden.

d)  An  den  Bezugsöffnungen  darf  keinesfalls  manipuliert  werden  (kein 
Abdecken, Vernähen oder selbstständiges Reparieren).

Dieser Sitzbezug wurde von der TÜV-Rheinland Kraftfahrt GmbH geprüft. 

Vorsicht  -  Bei  nicht  ordnungsgemäßer  Montage  kann  das 

richtige Austreten des Sitzairbags im Falle eines Aufpralls nicht 

gewährleistet werden.  

2.) Pflege- und Entsorgungshinweise

Handwäsche • Nicht bleichen • Nicht trommeltrocknen • Nicht bügeln • Nicht 
chemisch reinigen
Der Sitzbezug kann durch den Restmüll entsorgt werden. 
Die Verpackung entsprechend den örtlichen Bestimmungen entsorgen. 

Die Verpackung von Kleinkindern fernhalten - Erstickungsgefahr!

Abb. 1

DE

22

21

20

Отзывы: