wallbe GmbH – Paderborner Str. 76 – 33189 Schlangen
Tel: +49 5252 989440 Mail: [email protected]
9
4.2 Technische Details: Anschluss des Ladekabels
Elektrischer Anschluss: Ladekabel
1.
Um das Ladekabel anschließen zu können, müssen Sie Ihre wallbe Eco 2.0 öffnen.
2.
Schließen Sie das Ladekabel gemäß Ihrer wallbe Eco 2.0 Leistungsklasse sowie der
Vorgaben an. Nutzen Sie hierfür die Vorgaben aus dem Kapitel
„4.2 Technische
Details: Ladekabel-Anschluss“
.
3.
Bitte beachten Sie, dass Sie flexibel, jedes der vorgestanzten Löcher zur Ladekabel-
Einführung nutzen können. – Nutzen Sie einen Schraubenzieher um die Abdeckungen
zu entfernen.
Installation des Ladekabels: 3,7kW bis 7,4kW
Schließen Sie das mitgelieferte Ladekabel auf den Klemmen X2 an!
Ladekabel
wallbe Eco 2.0
3,7kW
Klemmen
wallbe Eco 2.0
4,6kW
Klemmen
wallbe Eco 2.0
7,4kW
Klemmen
blau
X2 : 1
X2 : 1
X2 : 1
braun
X2 : 2
X2 : 2
X2 : 2
grün/gelb
X2 : 3
X2 : 3
X2 : 3
schwarz/weiß
oder
schwarz/lila
X2 : 4
X2 : 4
X2 : 4
Installation des Ladekabels: 11kW bis 22kW
Schließen Sie das mitgelieferte Ladekabel auf den Klemmen X2 an!
Ladekabel
wallbe Eco 2.0
11kW
Klemmen
wallbe Eco 2.0
22kW
Klemmen
braun
X2 : 1
K1 : 2
schwarz
X2 : 2
K1 : 4
grau
X2 : 3
K1 : 6
blau
X2 : 4
K1 : 8
grün/gelb
X2 : 5
X2 : PE
schwarz/weiß
oder
schwarz/lila
X2 : 6
X2 : 9