6
ProSpray 3.23
D
Gerätebeschreibung Inbetriebnahme
3.5
Technische Daten
Spannung:
220-240 Volt , 50/60 Hz
max. Stromaufnahme:
6,0 A
Geräteanschlussleitung:
3 x 1,5 mm
2
– 6 m
Aufnahmeleistung:
1035 Watt
max. Betriebsdruck:
221 bar (22,1 MPa)
Volumenstrom bei 120 bar
(12 MPa) mit Wasser:
2,3 l/min
max. Düsengröße:
0,024 inch (Zoll) – 0,61 mm
max. Temperatur
des Beschichtungsstoffs:
43°C
max. Viskosität:
20.000 mPa·s
Gewicht:
17,7 kg
Spezial-Hochdruckschlauch: DN 6 mm, 15 m, Anschluss-
gewinde M 16 x 1,5
Abmessungen L x B x H:
436 x 369 x 416 mm
max. Schalldruckpegel:
80 dB (A) *
* Messort: Abstand 1 m seitlich vom Gerät und 1,60 m über dem
Boden, 120 bar (12 MPa) Betriebsdruck, schallharter Boden.
3.6
Transport im Fahrzeug
Gerät mit geeignetem Befestigungsmittel sichern.
4. Inbetriebnahme
4.1
Hochdruckschlauch, Spritzpistole und
Trennöl
1. An den Beschichtungsstoff-Ausgang (Abb. 2, Pos. 2) das
Manometer (1) schrauben.
2. Hochdruckschlauch (3) an das Manometer schrauben (4).
3. Spritzpistole (5) mit ausgewählter Düse an den
Hochdruckschlauch anschrauben.
4. Überwurfmuttern am Hochdruckschlauch fest anziehen, damit
kein Beschichtungsstoff austritt.
5
1
4
2
3
5. Entfernen Sie den Öltankdeckel mit einem geradschlitzigen
Schraubenzieher.
6. Befüllen Sie den Öltank mit EasyGlide (Abb. 3) bis diese laut
der Ölstandsanzeige (6) voll ist.
Achtung
EasyGlide verhindert erhöhten Verschleiß der
Packungen.
7. Setzen Sie den Öltankdeckel wieder ein.
8. Drücken Sie den Ölknopf 2 – 5-mal, um das Schmiersystem zu
entlüften. Drücken Sie diesen während des Betriebes alle acht
Stunden einmal, um die Farbstufe zu ölen.
9. Drücken Sie den Einlassventildrücker ganz nach unten, damit
die Einlassventilkugel ganz frei ist.