PowerCompressor Plus
PowerCompressor Plus benutzen
11
Der Hochdruckschlauch besitzt am Ende ein Anschlussstück für Auto-
ventile. Für andere Ventile können Sie die im hinteren Fach beigelegten
Adapter benutzen.
➤
Stecken Sie das Anschlussstück auf das Ventil und arretieren Sie es,
indem Sie den schwarzen Hebel 90° in Richtung Schlauch bewegen
(siehe Abb. 7, Seite 4).
➤
Schalten Sie den Schalter „Compressor“ (siehe Abb. 3.4, Seite 3) auf
„ON“.
✓
Das Manometer (siehe Abb. 4, Seite 4) zeigt den aktuellen Druck in bar
und PSI an.
➤
Wenn der gewünschte Druck erreicht ist, schalten Sie den Schalter
„Compressor“ (siehe Abb. 3.4, Seite 3) auf „OFF“.
✓
Der Kompressor wird abgeschaltet.
➤
Ziehen Sie das Anschlussstück vom Ventil.
Legen Sie nach 15 Minuten kontinuierlichem Kompressorbetrieb
eine Pause von 15 Minuten ein.
Andernfalls kann das Gerät überhitzt und beschädigt werden.
➤
Prüfen Sie nach dem Aufpumpen von Fahrzeugreifen den effektiven Luft-
druck mit einem geeichten Druckluftanzeigegerät (z. B. an einer Tank-
stelle).
6.3
Als Luftpumpe benutzen
Sie können den PowerCompressor Plus als Luftpumpe benutzen, um groß-
volumige Gegenstände wie Schlauchboote oder Luftmatratzen aufzupum-
pen oder zu entlüften.
➤
Öffnen Sie das hintere Fach und entnehmen Sie den Kunststoff-
Schlauch.
➤
Stecken Sie das Schlauchende ohne zusätzliche Anschlussstücke auf
Anschluss
1
(siehe Abb. 8, Seite 4), um den Gegenstand aufzupumpen
oder …
➤
Stecken Sie das Schlauchende ohne zusätzliche Anschlussstücke auf
Anschluss
2
(siehe Abb. 8, Seite 4), um den Gegenstand zu entlüften.
➤
Stecken Sie das passende Anschlussstück des anderen Schlauchendes
in den Gegenstand, den Sie aufpumpen oder entlüften möchten.
PC-100-12P.book Seite 11 Mittwoch, 12. November 2003 3:25 15