![Waeco coolmatic hdc-190 Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/waeco/coolmatic-hdc-190/coolmatic-hdc-190_instruction-manual_3198667010.webp)
Kühlschrank benutzen
HDC-190, HDC-220
10
6.1
Tipps zum Energiesparen
z
Wählen Sie einen gut belüfteten und vor Sonnenstrahlen geschützten
Einsatzort.
z
Lassen Sie warme Speisen erst abkühlen, bevor Sie sie einlagern.
z
Öffnen Sie den Kühlschrank nicht häufiger als nötig.
z
Lassen Sie die Tür nicht länger offen stehen als nötig.
z
Tauen Sie den Kühlschrank ab, sobald sich eine Eisschicht gebildet hat.
z
Vermeiden Sie eine unnötig tiefe Innentemperatur.
z
Befreien Sie den Kondensator in regelmäßigen Abständen von Staub und
Verunreinigungen.
6.2
Kühlschrank anschließen
An eine Batterie anschließen
Der Kühlschrank kann mit 12 V oder mit 24 V Gleichspannung betrieben
werden.
Um Spannungs- und Leistungsverluste zu vermeiden, sollte das
Kabel möglichst kurz und nicht unterbrochen sein.
Vermeiden Sie deshalb zusätzliche Schalter, Stecker oder
Verteilerdosen.
➤
Bestimmen Sie den notwendigen Querschnitt des Kabels in Abhängigkeit
von der Kabellänge gemäß
3
, Seite 4.
Legende zu
3
, Seite 4
Achtung!
Beachten Sie die richtige Polarität.
z
Kontrollieren Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes, ob die Betriebs-
spannung und die Batteriespannung übereinstimmen (siehe Typen-
schild).
➤
Schließen Sie Ihren Kühlschrank
– möglichst direkt an die Pole der Batterie an oder
– an einen Steckplatz an, der mit mindestens 15 A (bei 12 V) bzw. 7,5 A
(bei 24 V) abgesichert ist.
Koordinatenachse
Bedeutung
Einheit
l
Kabellänge
m
∅
Kabelquerschnitt
mm²
hdc190-220.book Seite 10 Montag, 27. September 2010 3:40 15