
3.2. Sektionsflachgeräte CV-P1 und CV-P2 (400V)
Sektionszentralen werden in der gleichen Technologie wie die Blöcke der Kompaktzentralen hergestellt (Abb. 3). Die Zentrale CV-P besteht aus getrennten Funktionsteilen,
die von den realisierten Prozessen der Luftaufbereitung abhängig sind. Jede Sektion ist mit Hilfe von grafischen Symbolen, die an den Revisionsklappen platziert sind,
gekennzeichnet. Die Blöcke der Zentrale können die Luft in folgenden Sektionen aufbereiten:
Die Luftströmung in der Zentrale CV-P1 wird durch den doppelseitig saugenden Radialventilator, der durch den elektrischen Dreiphasenmotor mit der Speisespannung von
400V mittels Riemengetriebes angetrieben wird, verursacht. In den Zentralen CV-P2 wurden in der Ventilatorensektion zwei Ventilatoren mit Rotoren eingesetzt, die auf einer
gemeinsamen Welle aufgesetzt wurden und mit einem Elektromotor mittels Riemengetriebes angetrieben werden.
3.3. Ausführung
Die aufgehängten Zentralen werden in Links- und Rechtsausführung hergestellt (Abb. 4). Die Ausführungsseiten werden in Bezug auf die Lage von den
Medienanschlussstutzen hinsichtlich der Luftstromrichtung festgelegt. Im Falle einer Zentrale mit dem Kreuzstromwärmeaustauscher ist für die Ausführungsseite die
Luftstromrichtung im Einblasteil ausschlaggebend.
4. Lieferung, Transport, Aufbewahrung
Die Zentralen werden zum Montageort in separaten Blöcken geliefert. Jeder Kompaktzentralenblock, zusätzliche Schalldämpfersektionen und die Jalousieklappe samt
elastischer Verbindungen für alle CV-P – Typen werden in separate Kartons verpackt. Die Blöcke der Sektionszentralen werden für den Transport mit Folie und
Styroporeckteilen abgesichert. Das Abladen von dem Transportmittel und der Transport zur Baustelle sollen manuell mit Hilfe des Hubwagens bzw. Gabelstaplers erfolgen.
Während des Transports von den Blöcken muss man besonders auf das sanfte Anheben und Runterlassen achten. Es ist unzulässig, die Ventilatorensektionen der Zentralen
CV-P1 und CV-P2 während des Transports bzw. beim Lagern auf eine der Seitenwände des Gehäuses hinzustellen. Das kann nämlich zur Beschädigung des
Ventilatorenantriebes führen. Es wird empfohlen, die Ventilatorensektion auf der der Revisionsklappe gegenüberliegenden Wand zu transportieren.
Unmittelbar nach Erhalt der Anlagen, sind der Zustand der Verpackung und die Vollständigkeit der Lieferung auf Grund der beigelegten Zusammenstellungen und
Frachtbriefe zu kontrollieren.
Sämtliche Beschädigungen, die auf nicht ordnungsmäßigen Transport und falsche Lagerung zurückzuführen sind, sind aus der Gewährleistung ausgeschlossen und die
Gewährleistungsansprüche sind an die Speditionsfirma zu richten.
Die Anlagen sind in solchen Räumen aufzubewahren, die folgende Anforderungen erfüllen:
• Die maximale relative Luftfeuchtigkeit darf nicht höher als 80% bei der Temperatur von 20°C sein
• Die Temperatur der Umgebung muss zwischen –20°C und +30°C sein
• Die Anlagen müssen vor ätzenden Stauben, Gasen und Dämpfen sowie vor chemischen Substanzen, die korrodieren Einfluss auf die Konstruktionselemente und die
Ausstattung der Anlagen haben können, geschützt werden
5. Montage
Im Standard werden die Zentralen CV-P entweder in waagerechter aufgehängter Lage (S-Lage) bzw. in waagerechter liegender Lage (N-Lage) auf dem Fundament montiert
(Abb. 5). Bei manchen Anlagen gibt es die Möglichkeit, diese in der vertikalen Lage an der Wand zu montieren.
Achtung!
Es ist unzulässig die Flachgeräte CV-P1 und CV-P2 waagerecht an der Wand (seitlich – parallel zur Decke) arbeiten zu lassen. Es ist wichtig, dass sich die Versorgungs- und
Ablaufstutzen der Austauscher in waagerechter Position befinden. Dieser Hinweis gilt nicht für die Flachgeräte CV-P1-V und CV-P1-HE.
5.1. Montage in der aufgehängten Position S
Die Montage der Flachgeräte im Lüftungskanal erfolgt mittels seitlich
angebrachter Halter, diese dienen zum Verbinden der Sektionen
untereinander und zum Aufhängen der Zentrale. Die Verwendung von M8
Gewindestäben ermöglicht leichtes und schnelles Aufhängen und
waagerechte Aufstellung von einzelnen Sektionen der Flachgerätes. (Die
M8 Gewindestäbe gehören nicht zum Liefergegenstand). Die
Anschlussstelle der Sektionen ist vor dem Zusammenschrauben mit einer
selbstklebenden Dichtung abzukleben. Die Dichtung und die Schrauben
zum Verbinden von den Sektionen werden in einer separaten Verpackung,
die sich in der Ventilatorensektion befindet, geliefert (Abb. 6).
CV-P/230V, CV-P/400V
28
Bauweise, Lieferung, Transport, Aufbewahrung, Montage
VTS Clima
D
• Mischung (Rezirkulation)
• Filtration (Filter der Klasse von EU4 bis EU9)
• Erwärmung (Wasser- und Elektroerhitzer)
• Kühlung (Wasserkühler und Freonkühler)
• Wärmerückgewinnung (Kreuzstromwärmeaustaucher)
• Schalldämmung
• Ventilation
Wassererhitzer
Elektroerhitzer
7
6
4
3
2
5
2
3
4
3
4
2
1
Die Verbindungsart von einzelnen Sektionen und Aufhängungsart
der Zentrale
1. Schraube M8x35-5.8 Fe/Zn9
2. Unterlagscheibe 8.4 Fe/Zn
3. Federscheibe 8.2 Fe/Zn
4. Mutter M8-5-I Fe/Zn
5. Dämmendes Element (z.B. Gummiunterlagscheibe)
6. Gewindestab M8
7. Gummidichtung
Achtung!
- Zusammen mit der Zentrale werden ausschließlich
Elemente zur Verbindung einzelner Sektionen
untereinander geliefert. (Pos. 1, 2, 3, 4, 7)
Содержание CV-P/230V
Страница 16: ...6 6 1 6 2 18 6 3 4 6 4 6 5 6 6 H 11 6 7 3 400 21 22 23 CV P 230V CV P 400V 16 VTS Clima RUS...
Страница 17: ...7 CV P1 CV P2 30 2 1 1 2 7 1 CV P1 1 1 EU 4 2 EU 5 EU 7 EU 9 19 2 4 4 CV P 230V CV P 400V 17 VTS Clima RUS...
Страница 18: ...60 4 CV P1 CV P2 50 4 20 P SPZ 21 23 50 22 Taper lock Taper lock CV P 230V CV P 400V 18 VTS Clima RUS...
Страница 19: ...8 9 CV A CV D 1 2 3 4 5 6 VTS Clima VTS CLIMA www vtsclima com CV P 230V CV P 400V 19 VTS Clima RUS...