![Viva VVM16H2252 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/viva/vvm16h2252/vvm16h2252_instruction-manual_1037666008.webp)
8
Kundendienst
Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst
für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um
unnötige Technikerbesuche zu vermeiden.
E-Nummer und FD-Nummer
Geben Sie beim Anruf bitte die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und
die Fertigungsnummer (FD-Nr.) an, damit wir Sie qualifiziert
betreuen können. Das Typenschild mit den Nummern finden
Sie, wenn Sie die Garraumtür öffnen, rechts. Damit Sie bei
Bedarf nicht lange suchen müssen, können Sie hier die Daten
Ihres Gerätes und die Telefonnummer des Kundendienstes ein-
tragen.
Beachten Sie, dass der Besuch des Servicetechnikers im Falle
einer Fehlbedienung auch während der Garantiezeit nicht kos-
tenlos ist.
Die Kontaktdaten aller Länder finden Sie im beiliegenden Kun-
dendienstverzeichnis.
Dieses Gerät entspricht der Norm EN 55011 bzw. CISPR 11.
Es ist ein Produkt der Gruppe 2, Klasse B.
Gruppe 2 bedeutet, dass Mikrowellen zum Zweck der Erwär-
mung von Lebensmitteln erzeugt werden. Klasse B besagt,
dass das Gerät für die private Haushaltsumgebung geeignet
ist.
Technische Daten
Umweltgerecht entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht.
Störungstabelle
Wenn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer Kleinigkeit.
Bevor Sie den Kundendienst rufen, versuchen Sie bitte, mit
Hilfe der Tabelle, die Störung selbst zu beheben.
Wenn einmal ein Gericht nicht optimal gelingt, sehen Sie im
Kapitel
Für Sie in unserem Kochstudio getestet
nach. Dort fin-
den Sie viele Tipps und Hinweise zum Kochen.
:
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns
geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfüh-
ren.
Bei einigen Fehlermeldungen können Sie selbst Abhilfe schaf-
fen.
Eine Störung, was tun?
Garraum aus Edel-
stahl
Heiße Spüllauge oder Essigwasser:
Mit einem Spüllappen reinigen und
einem weichen Tuch nachtrocknen.
Bei starker Verschmutzung: Backofen-
reiniger, nur im kalten Garraum benut-
zen. Am besten verwenden Sie einen
Edelstahl-Schwamm. Benutzen Sie kein
Backofenspray und keine anderen
aggressiven Backofenreiniger oder
Scheuermittel. Auch Scheuerkissen,
raue Schwämme und Topfreiniger sind
ungeeignet. Diese Mittel verkratzen die
Oberfläche. Innenflächen gründlich
trocknen lassen.
Bereich
Reinigungsmittel
Vertiefung im Gar-
raum
Feuchtes Tuch:
Es darf kein Wasser durch den Drehtel-
lerantrieb in das Geräte-Innere laufen.
Drehteller und Rol-
lenring
Heiße Spüllauge:
Wenn Sie den Drehteller wieder einset-
zen, muss er richtig einrasten.
Rost
Heiße Spüllauge:
Mit Edelstahreiniger oder im Geschirr-
spüler reinigen.
Türscheiben
Glasreiniger:
Mit einem Spüllappen reinigen. Keinen
Glasschaber benutzen.
Dichtung
Heiße Spüllauge:
Mit einem Spüllappen reinigen, nicht
scheuern. Keinen Metall- oder Glasscha-
ber zur Reinigung verwenden.
Bereich
Reinigungsmittel
E-Nr.
FD-Nr.
Kundendienst
O
Eingangsspannung
AC 220-230 V, 50 Hz
Leistungsverbrauch
1450 W
Maximale Ausgangsleistung 900 W
Grill-Leistung
1200 W
Mikrowellen Frequenz
2450 MHz
Absicherung
10 A
Abmessungen (HxBxT)
- Gerät
382 x 594 x 388 mm
- Garraum
208 x 328 x 369 mm
VDE-geprüft
ja
CE-Zeichen
ja
Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen
Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronikalt-
geräte (waste electrical and electronic equipment -
WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gül-
tige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor.