
10
DEUTSCH
STPRUNGEN UND IHRE BESEITIGUNG
Bevor Sie sich an das ServiceZentrum wenden, machen Sie sich mit folgenden Störungen
bekannt:
Störung
Mögliche Ursache
Beseitigung
Luftbefeuchter funktioniert
nicht
Das Gerät ist ans Stromnetz
nicht angeschlossen
Schließen Sie das Gerät an das
Stromnetz an
Lein Wasser im Behälter, der
Anzeiger (5) leuchtet rot
Füllen Sie den Behälter mit
Wasser
„Dampf“ hat einen unange-
nehmen Geruch
Für ein neues Gerät ist das
eine normale Erscheinung
Drehen Sie den Deckel des
Wasserbehälters ab und las-
sen Sie ihn für einige Stunden
in einer dunklen kühlen Stelle
stehen
Das Wasser im Behälter ist
verschmutzt
Reinigen Sie den Behälter
und füllen Sie ihn mit frischem
Wasser
Kleine Intensität des
„Dampf“Ausgangs
„Das Sprühgerät“ ist ver-
schmutzt
Reinigen Sie das Element des
Sprühgerätes
Anmerkung:
Wenn die Regeln für die Reinigung des Gerätes von den durch die Verwendung des
Hartwassers verursachten Mineralablagerungen nicht eingehalten werden, kann sich die
Funktionseffi zienz des Gerätes vermindern. In diesem Fall reinigen Sie das Gerät und ver-
wenden Sie in der Zukunft fi ltriertes oder destillatives Wasser.
Technische Eigenschaften:
Stromversorgung: 220240 V ~ 50 Hz
gespeiste Leistung: 40 W
Ionenausgang: 2.000.000 ~ 3.000.000 Ion /cm
2
Ozonausgang: 0.05 PPM
Wasserbehälter: 5 l
Wasserverbrauch: 400 ml/h
Befeuchtungsfl äche: bis 40 m
2
Der Hersteller behält sich das Recht vor die Charakteristiken des Gerätes ohne Vorbescheid
zu ändern.
Betriebslebensdauer des Geräts – 3 Jahre
Gewährleistung
Ausführliche Bedingungen der Gewährleistung kann man beim Dealer, der diese Geräte ver-
kauft hat, bekommen. Bei beliebiger Anspruchserhebung soll man während der Laufzeit der
vorliegenden Gewährleistung den Check oder die Quittung über den Ankauf vorzulegen.
Das vorliegende Produkt entspricht den Forderungen der elektromagnetischen
Verträglichkeit, die in 89/336/EWG -Richtlinie des Rates und den Vorschriften
73/23/EWG über die Niederspannungsgeräte vorgesehen sind.
1761.indd 10
1761.indd 10
04.06.2010 10:20:45
04.06.2010 10:20:45