![Visiosat 0144330 Скачать руководство пользователя страница 58](http://html.mh-extra.com/html/visiosat/0144330/0144330_user-manual_1032675058.webp)
- Der Verstärker hat 3 UHF-Eingänge, die über 10 Cluster verteilt sind.
Es gibt drei mögliche Konfigurationen :
Einstellen der Anzahl der Cluster pro Eingang:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
UHF Clusters
I-II
III
VHF-UHF
- Schalter auf Modus
Split UHF
drehen.
Split UHF
57
Eingang
Anzahl der
Cluster
UHF1
2
2
2
UHF2
8
7
5
UHF3
0
1
3
Die LED ist grün.
- Schalter zum Einstellen einer Konfiguration drehen :
UHF1 Cluster-Anzeige
- Schalter zur Bestätigung drücken.
Die LED ist rot.
UHF2 Cluster-Anzeige
UHF3 Cluster-Anzeige
Die LED ist grün.
- Schalter zur Bestätigung drücken.
Split UHF
Einstellen der Cluster / UHF-Eingang
Cluster-Programmierung
Split UHF
2
8
2
7 1
2
5 3
Fig. 1
Fig. 2
Fig. 3
Fig. 1
Fig. 2
Fig. 3
UHF1-Cl uster werden durch di e GELBEN LEDs Nr. 1 und 2 ange zeigt.
UHF2-Cluster werden durch die ROTEN LEDs Nr. 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 10 a ngezeigt.
UHF3-Cl uster werden durch d ie GRÜNEN LEDs Nr. 8 , 9 und 10 angezeigt.
Hinweise:
- UHF1 wird für 2 Cluster eingestellt, UHF2 und UHF3 werden für unterschiedliche Anzahlen von Clustern eingestellt.
- Jeder Cluster kann ausgeschaltet werden (Park-Funktion).
Wenn beispielsweise nur ein Cluster für UHF1 benötigt wird, wird der zweite Cluster zum Ausschalten auf Kanal 00
gesetzt (siehe nachstehenden Abschnitt "Einstellen der Kanäle / Cluster").
Display von gewählte Konfiguration:
Eingang
Anzahl der
Cluster
Display
"8.0"
"7.1"
"5.3"
UHF2
8
7
5
UHF3
0
1
3
Содержание 0144330
Страница 3: ...2 ...