![VETRO 52G567 Скачать руководство пользователя страница 11](http://html.mh-extra.com/html/vetro/52g567/52g567_instruction-manual_1010189011.webp)
11
AUFBAU UND ANWENDUNG
Die Heckenschere ist ein manuell bedienbares Elektrowerkzeug, das
mit einem einphasigen Kommutatormotor betrieben wird, bedarf
keiner Schutzerdung (II. Isolierklasse). Die beschriebene Heckenschere
ist für die Ausführung von Arbeiten im Hausgarten wie: Schneiden
von Hecken, Sträuchern und Gebüsch bestimmt. Jede anderweitige
Anwendung, die in der vorliegenden Betriebsanleitung nicht zugelassen
ist, kann zur Beschädigung der Heckenschere führen und die Gefahr
für den Benutzer darstellen. Diese Heckenschere ist ausschließlich für
Hobby-Anwendung bestimmt.
Nichtbestimmungsgemäße Verwendung des Gerätes ist nicht
zugelassen.
BESCHREIBUNG DER SEITEN MIT GRAPHIKEN
Die unten angeführte Nummerierung bezieht sich auf die Elemente des
Gerätes, die auf den Seiten mit Graphiken dargestellt werden.
1.
Messerleiste
2.
Handabdeckung
3.
Führungsgriff
4.
Taste der Schalterverriegelung
6.
Haupthaltegriff
7.
Hauptschalter
8.
Leitungsgriff
* Es können Unterschiede zwischen der Abbildung und dem Produkt auftreten
BESCHREIBUNG FÜR VERWENDETE GRAPHISCHE ZEICHEN
ACHTUNG
WARNUNG
MONTAGE/EINSTELLUNGEN
INFORMATION
AUSSTATTUNG UND ZUBEHÖR
1. Abdeckung für Messerleiste - 1 St.
2. Handabdeckung
- 1 St.
3. Schaftschraube
- 4 St.
BETRIEBSVORBEREITUNG
HANDABDECKUNG MONTIEREN
Die durchsichtige Handabdeckung mit einer großen Fläche schützt
vor Verletzungen und ermöglicht gleichzeitig eine gute Sicht der
Messerleiste.
•
Die Handabdeckung (
2
) am Gehäuse der Heckenschere anbringen
und mit den mitgelieferten Schaftschrauben fixieren (
Abb. A
).
BETRIEB / EINSTELLUNGEN
Die Netzspannung muss dem Spannungswert entsprechen, der im
Typenschild der Heckenschere angegeben worden ist.
EIN-/AUSSCHALTEN
Die Heckenschere verfügt über einen Sicherheitsschalter, der mit beiden
Händen zu betätigen ist.
Einschalten
– die Taste der Schalterverriegelung (
4
)
drücken und
festhalten und gleichzeitig den Hauptschalter (
7
) betätigen.
Ausschalten
– den Hauptschalter (
7
) oder die Taste der
Schalterverriegelung (
4
) loslassen.
Die Heckenschere wird erst nach dem gleichzeitigen Betätigen der
Taste der Schalterverriegelung (4) am Führungsgriff (3) mit einer
hand und des Hauptschalters (7) am Haupthaltegriff (6) betrieben.
Wird die Presskraft auf einen der beiden Schalter nachgelassen, so
kommt die Heckenschere zum Stillstand.
Die Sicherheitsbremse von Messern setzt die Messer still innerhalb
von weniger als 1 s nach dem Loslassen des Schalters.
HINWEISE ZUM SICHEREN GEBRAUCH
Vor dem Schneiden ist die Hecke genau auf unsichtbare
Gegenstände, beispielsweise Zäune, Gitter zu prüfen.
•
Die Heckenschere an das geeignete Verlängerungskabel anschließen.
•
Das Verlängerungskabel am Kabelhalter befestigen (
8
) (
Abb. B
).
•
Sind die zu schneidenden Äste lang, muss das Schneiden stufen- und
schichtweise ausgeführt werden.
•
Die Heckenschere ist nur dann einzusetzen, wenn die Hecke trocken
ist.
•
Nach dem Abschluss von Arbeiten ist die Abdeckung für die
Messerleiste aufzusetzen.
HECKE ZUSCHNEIDEN
•
Neben Heckenschneiden kann die Heckenschäre ebenfalls zum
Zuschneiden von Sträuchern und Gebüsch verwendet werden.
•
Das beste Schnittergebnis bekommt man, wenn die Messerleiste so
geführt wird, dass sie unter dem Winkel von 15
0
zur Hecke gerichtet
ist.
•
Die beiderseitige Messerleiste und die gegenläufigen Messer
ermöglichen das Schneiden in beiden Richtungen oder pendelnd
(
Abb. C
).
•
Um die gleiche Heckenhöhe zu erreichen, empfehlen wir, eine Schnur
oder ein Seil entlang der zu schneidenden Heckenkante zu führen.
Die über die abgesteckte Linie herausragenden Äste (
Abb. D
) sind
anzuschneiden.
•
Um die Äste unter die Messer zu führen, ist die Messerleiste
gleichmäßig nach vorne oder nach hinten der Schneidelinie zu
verschieben.
•
Die Seiten der Hecke sind mit einer bogenartigen Bewegung von
unten nach oben (
Abb. E
) zuzuschneiden.
BEDIENUNG UND WARTUNG
Vor allen Montage-, Einstellungs-, Reparatur- oder
Bedienungsarbeiten trennen Sie den Stecker der
Versorgungsleitung aus der Netzsteckdose.
Bei der Arbeit vorsichtig vorgehen, da die Messerkanten scharf
sind. Wenn die Messer nicht benutzt sind, ist die Messerleiste stets
mit der Abdeckung zu sichern.
REINIGUNG
•
Das Messergehäuse und Kunststoffelemente sind mit einer weichen
Bürste und einem weichen Lappen zu reinigen.
•
Kein Wasser und keine lösungsmittelhaltigen Reiniger oder
Poliermittel verwenden.
•
Beachten Sie, dass die Lüftungsöffnungen im Gehäuse des Gerätes
stets frei bleiben.
WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG
•
Die Heckenschere auf offensichtliche Störungen wie ein lockeres oder
defektes Messer, lockere Schraubenverbindungen und verbrauchte
bzw. defekte Bauteile prüfen.
•
Prüfen, ob die Abdeckungen und Sicherheitsvorrichtungen
funktionsfähig und richtig montiert sind. Vor dem Gebrauch
von Heckenschere sind alle notwendigen Wartungs- und
Reparaturarbeiten vorzunehmen.
•
Nach jedem Gebrauch ist die Messerleiste zu reinigen und mit einem
Konservierungssprühmittel zu sprühen. Bei längerer Arbeit empfehlen
wir, Messer regelmäßig dünn mit Öl zu schmieren (
Abb. F
).
•
Messer auf Zustand prüfen.
•
Bewahren Sie die Heckenschere in einem sicheren, trockenen Ort,
weit von der Reichweite von Kindern auf.
•
Auf das Gehäuse der Heckenschere keine anderen Gegenstände
legen.
Alle Störungen sind durch den autorisierten Kundendienst des
Herstellers zu beheben.
TECHNISCHE PARAMETER
NENNWERTE
Heckenschere
Parameter
Wert
Versorgungsspannung
230 V AC
Versorgungsfrequenz
50 Hz
Nennleistung
600 W
Leerlaufdrehzahl
1700 min
-1
Schutzklasse
II
Schnittbreite
450 mm
Länge der Messerleiste
510 mm
Max. Stärke der zu schneidenden Äste
16 mm
Masse
2,45 kg
Baujahr
2021
LÄRM- UND SCHWINGUNGSANGABEN
Schalldruckpegel Lp
A
= 89,9 dB(A) K = 3,59 dB(A)
Schalleistungspegel Lw
A
= 98 dB(A) K = 3,59 dB(A)
Wert der Schwingungsbeschleunigung (Handgriff vorne):
a
h
= 4,38 m/s
2
K = 1,5 m/s
2
Содержание 52G567
Страница 3: ...3 2 1 3 4 6 7 8 1 2 A 8 B 6 C D E F ...
Страница 48: ......