Bobby Evo
2019-02
Benutzung des Rollstuhls
10
EN
NL
DE
Fahren
Gefahr von Personen- und/oder Sachschäden
•
Achten Sie darauf, dass Sie sich Ihre Hände auf den Greifreifen nicht einklemmen, wenn
Sie durch enge Durchgänge fahren.
•
Fahren Sie nicht auf Steigungen, Hindernisse, Stufen oder Bordsteinkanten, die größer
sind als in Abschnitt 6 angegeben.
1.
Lösen Sie die Feststellbremsen (siehe Abschnitt 3.6).
2.
Die Begleitperson greift die Schiebegriffe.
3.
Die Begleitperson schiebt den Rollstuhl an die gewünschte Stelle
.
3.8.1
Fahren auf geneigten Flächen, Rampen
Verletzungsgefahr
•
Kontrollieren Sie Ihre Geschwindigkeit - verlangsamen Sie Ihr Tempo bei Neigungen.
•
Achten Sie auf die Fähigkeiten Ihrer Begleitperson - wenn Ihre Begleitperson den
Rollstuhl nicht kontrollieren kann, ziehen Sie die Bremsen.
1.
Falls vorhanden, tragen Sie Ihren Sicherheitsgurt.
2.
Die Begleitperson schiebt Sie die Schräge herauf/herunter.
3.
Lehnen Sie sich beim Hinauffahren nach vorne, um Ihren
Schwerpunkt nach vorne zu verlagern. Lehnen Sie sich beim
Herunterfahren nach hinten.
3.8.2
Bewältigen von Hindernissen
Gefahr von Personen- und/oder Sachschäden
•
Entfernen Sie ggf. die Fußstützen, um sicherzustellen, dass sie aufgrund der Neigung
des Rollstuhls nicht den Boden berühren.
•
Nehmen Sie Bordsteinkanten oder Hindernisse immer mit der Hilfe einer Begleitperson.
Bordsteinkanten vorwärts herunterfahren:
1.
Kippen Sie den Rollstuhl leicht nach hinten, um den
Schwerpunkt auf die Hinterräder zu verlagern.
2.
Schieben Sie das Hinterrad von der Bordsteinkante herunter.
ACHTUNG
ACHTUNG
ACHTUNG