![Velleman HIGH-Q K6712 Скачать руководство пользователя страница 28](http://html1.mh-extra.com/html/velleman/high-q-k6712/high-q-k6712_manual_3976369028.webp)
H6712-ED1-28
ZUSAMMENBAU
Bevor die Frontplatte montiert wird, werden wir zunächst die Lei-
terplatten zusammenbauen, damit das Ganze getestet und einge-
stellt werden kann. Bauen Sie die Leiterplatten zusammen (siehe
Abb. 1.1). Vergessen Sie die Abschirmleiterplatte zwischen den
beiden bestückten Leiterplatten nicht. Die rote Seite kommt auf der
Seite der Triac-Leiterplatte. Benutzen Sie die richtigen
Abstandsstücke! Stellen Sie mit nicht-isoliertem Draht die
Verbindungen R, S, - und + zwischen beiden Leiterplatten her. Die
Drähte sollen DURCH die Abschirmleiterplatte kommen.
WICHTIG: Löten Sie die + Durchverbindung zwischen der Triac-
Leiterplatte und der Prozessorleiterplatte auch auf die Abschirmlei-
terplatte.
EINSTELLUNG DES EMPFÄNGERS
Die verschiedenen Einstellungen des Empfängers werden
realisiert, indem bestimmte Lötinseln mit einander verbunden
werden (Lötseite von IC2).
A)Bestimmung der Identifikationskodes:
Um eine bestimmte 15-Kanal Fernbedienung (K6710) auf einen
Empfänger ab zu stimmen, kann man aus vier Identifikationskodes
wählen:
Kode 1: Zusammen mit dem 15-Kanal Empfänger
Kodes 2 bis 4: Frei zu wählende Identifikationskodes.
a) Um Kode 1 zu wählen:
Siehe Abb. 2.1. Im 15-Kanal Sender soll D4 montiert sein.
b) Um Kode 2 zu wählen:
Siehe Abb. 2.2. Im 15-Kanal Sender soll D5 montiert sein.
c) Um Kode 3 zu wählen:
Siehe Abb. 2.3. Im 15-Kanal Sender soll D6 montiert sein.
d) Um Kode 4 zu wählen:
Siehe Abb. 2.4. Im 15-Kanal Sender soll D7 montiert sein.