CAMIP19
V. 01
–
03/10/2013
29
©Velleman nv
6.
Installation: Stromversorgung und PoE- (Power over
Ethernet)
Stromversorgung
1
8P8C-Netzwerkkabel
2
Alarmeingang (Gelb)
3
GND (Braun)
4
RESET (Rot)
5
GND (Schwarz)
6
Alarmausgang (Rosa)
7
Stromkabel
Für ein korrektes Funktionieren der Kamera, schließen Sie die Kamerakabel wie folgt an:
1.
Verbinden Sie das Netzwerkkabel
[1]
mit dem Netz.
2.
Verbinden Sie das Stromversorgungskabel der Kamera
[7]
mit einem geeigneten Netzteil
(12 Vdc 1 A, z.B. PSSE1210, nicht mitgeliefert) und stecken Sie ihn in eine Steckdose.
PoE-Anschluss (Power over Ethernet)
Die Kamera verfügt über PoE (Power over Ethernet). Unterstützt der Router/Hub die PoE-Funktion, dann
müssen Sie die Kamera nicht mit dem Netz zu verbinden. Verbinden Sie die Kamera wie folgt:
8
PoE Router/Hub
9
LAN-Kabel
10
Kamera
11
Leistung
1.
Verwenden Sie ein Netzwerkkabel
[9]
, um die Kamera
[10]
mit einem PoE-Anschluss des
Routers
[8]
zu verbinden.
2.
Beachten Sie, dass der Router über das Netzteil
[11]
mit dem Netz verbunden ist.
Bemerkung:
Unterstützt der Router die PoE-Funktion nicht, so schließen Sie einen PoE-Injektor an
(nicht mitgeliefert), um die PoE-Funktion zu verwenden.
7.
Softwarekonfiguration
Nachfolgender Installationsvorgang beschreibt die Konfiguration für iPhone® mit einem D-Link®
drahtlosen Router und einem Modem. iPad® oder Android™
-Geräte haben einen ähnlichen
Installationsvorgang. Mehr Information finden Sie in der ausführlichen Bedienungsanleitung auf der
mitgelieferten CD-ROM.
Vorbedingungen
Überprüfen Sie Nachfolgendes, bevor Sie fortfahren:
Für eine einfache Netzwerkkonfiguration verwenden Sie am besten Ihren eigenen ADSL- oder Kabel-
Internetdienst.
Beachten Sie, dass die Kamera über das 8P8C-Netzwerkkabel mit dem drahtlosen Router verbunden
und eingeschaltet ist. Beachten Sie, dass die LAN-Statusanzeige der Kamera eingeschaltet ist (und
nicht blinkt).
Beachten Sie, dass EagleEyes-Lite oder EagleEyes-Plus auf Ihrem Handy installiert ist.
Wenn nötig, laden Sie die App für Ihr Mobiltelefon im App Store herunter.
Bemerkung:
EagleEyes HD für iPad unterstützt die Netzwerkkonfiguration nicht. Installieren Sie
EagleEyes-Lite oder EagleEyes Plus auf das iPad.
Unterstützt der drahtlose Router die UPnP-Funktion (Universal Plug and Play), dann sorgen Sie dafür,