![Varian Turbo-V 70 PCB series Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/varian/turbo-v-70-pcb-series/turbo-v-70-pcb-series_instructions-for-use-manual_3574163011.webp)
GEBRAUCHSANLEITUNG
5
87-900-871-01 (B)
ALLGEMEINES
Dieser Apparat ist für Fachbetriebe bestimmt. Vor
Gebrauch sollte der Benutzer dieses Handbuch sowie alle
weiteren mitgelieferten Zusatzdokumentationen genau
lesen. Bei Nichtbeachtung - auch teilweise - der
enthaltenen Hinweise, unsachgemäßem Gebrauch durch
ungeschultes Personal, nicht autorisierten Eingriffen und
Mißachtung der einheimischen, hier zur Geltung
kommenden Bestimmungen übernimmt die Firma Varian
keinerlei Haftung. Der Controller der Serie Turbo-V 70
PCB ist ein mikroprozessorgesteuerte Frequenzwandler.
Er ist aus Festkörperbauteilen gefertigt und verfügt über
ein Selbstdiagnose- und ein Selbstschutzsystem. Er
enthält alle für den automatischen Betrieb der
Pumpenserie Turbo-V 70 PCB erforderlichen Schaltungen.
Der Controller steuert die Pumpen der Serie Turbo-V 70
PCB (durch einen 10-Schritte-Prozeß) in der Startphase,
indem er die Spannung und die Stromstärke im Verhältnis
zur Pumpen-geschwindigkeit kontrolliert. Mittels
Hilfsverbinder sind die Fernsteuerungen für Pumpenstart-
und stopp, die Signale für die Anzeige des
Pumpenzustands, die Start- und Stoppsteuerungen der
Vorvakuumpumpen, sowie die Sperrsignale (für
Druckschalter, Wasserstrom-Kontrollschalter, etc.)
verfügbar. Der Controller muß über einen externen Trafo
gespeist werden (nicht mit dem Controller mitgeliefert). Für
die Funktionskontrolle und die Visualisierung des
Controllerzustandes ist ein entsprechendes Gerät (Hand
Held Terminal) erhältlich; es besteht aus einer
Steuertastatur und einem Display für die Visualisierung. In
den folgenden Abschnitten sind alle erforderlichen
Informationen für die Sicherheit des Bedieners bei der
Anwendung des Geräts aufgeführt. Detaillierte technische
Informationen sind im Anhang "Technical Information"
enthalten.
In dieser Gebrauchsanleitung werden Sicherheitshin-
weise folgendermaßen hervorgehoben:
!
Die Gefahrenhinweise lenken die Aufmerksamkeit des
Bedieners auf eine bestimmte Prozedur oder Praktik,
die bei unkorrekter Ausführung schwere Verletzungen
hervorrufen können.
ACHTUNG!
Die Warnhinweise werden vor Prozeduren visualisiert,
die bei Nichtbeachtung Schäden an der Anlage
verursachen könnten.
ANMERKUNG
Die Anmerkungen enthalten wichtige Informationen, die
aus dem Text hervorgehoben werden.
LAGERUNG
Beim Transport und bei der Lagerung des Controllers
müssen folgende klimatische Verhältnisse eingehalten
werden:
•
Temperatur: von -20 °C bis +70 °C
•
Relative Luftfeuchtigkeit: 0-95 %
(nicht kondensierend).
VOR DER INSTALLATION
Der Controller wird mit einer speziellen Schutzverpackung
geliefert. Eventuelle Transportschäden müssen der
zuständigen örtlichen Verkaufsstelle gemeldet werden.
Verpackung des Controllers
Der Controller sollte vorsichtig ausgepackt werden, damit
er nicht fällt oder Stößen ausgesetzt wird.
Das Verpackungsmaterial muß korrekt entsorgt werden.
Es ist vollständig recyclebar und entspricht der EG-
Richtlinie 85/399 für Umweltschutz. Vor der Installation des
Controllers müssen einigeVerbundkabel vorbereitet
werden; wie zum Beispiel die Kabel für die Vermaschung
mit der Versorgung, die Kabel für die logischen
Vermaschungen und das Kabel für den Anschluß mit der
Pumpe. Auf den folgenden Abbildungen werden die
Anschlüsse aufgezeigt, die zwischen dem Controller und
der Pumpe und zwischen dem Controller und dem
Versorgungstransformator ausgeführt werden müssen.
Weitere Einzelheiten zu den oben genannten
Vermaschungen und zu den Merkmalen des
Versorgungstransformators (erhältlich als Optional), sind
im Anhang Technical Information aufgeführt.
GEFAHR
!