![Varian 949-9308 Скачать руководство пользователя страница 8](http://html.mh-extra.com/html/varian/949-9308/949-9308_instruction-manual_854728008.webp)
GEBRAUCHSANLEITUNG
3/16
87-900-977-01(C)
ALLGEMEINE HINWEISE
Dieses Gerät ist für den professionellen Gebrauch bestimmt.
Vor dem Gebrauch soll der Benutzer dieses Handbuch sowie
alle weiteren von Varian mitgelieferten Zusatzinformationen
genau lesen. Bei vollständiger bzw. teilweiser Nichtbeachtung
der enthaltenen Hinweise, unsachgemäßem Gebrauch durch
ungeschultes Personal, nicht autorisierten Eingriffen und
Benutzung unter Mißachtung der nationalen Bestimmungen
übernimmt Firma Varian keinerlei Haftung.
Die Pumpen DS42 sind dichte ölbadgeschmierte zweistufige
Flügelzellenpumpen, die von einem Einphasenstrommotor
betätigt werden.
Diese Hochvakuumpumpen eignen sich für das Pumpen von
nicht korrosiven Gasen.
In den folgenden Abschnitten sind alle erforderlichen
Informationen für die Sicherheit des Bedieners bei der
Verwendung des Geräts aufgeführt. Detaillierte technische
Informationen sind im Anhang "Technical Information"
enthalten.
In dieser Gebrauchsanleitung werden Sicherheitshinweise
folgendermaßen hervorgehoben:
GEFAHR!
Die Gefahrenhinweise richten die Aufmerksamkeit des Bedie-
ners auf eine spezielle Prozedur oder Praktik, die bei unkorrek-
ter Ausführung schwere Personenschäden zur Folge haben
könnte.
ACHTUNG!
Die Warnhinweise vor bestimmten Prozeduren machen den
Bediener darauf aufmerksam, daß bei Nichteinhaltung Schäden
am Gerät entstehen können.
ANMERKUNG
Die Anmerkungen enthalten wichtige Informationen, die aus
dem Text hervorgehoben werden.
LAGERUNG
Während des Transports und der Lagerung der Pumpen sollen
die folgenden Umgebungsbedingungen gegeben sein:
−
Temperatur: -15 °C bis +60 °C
−
Relative Feuchtigkeit: 0 - 95% (niederschlagsfrei)
VOR DER INSTALLATION
Die Pumpe wird in einer speziellen Schutzverpackung geliefert.
Eventuelle Transportschäden sind der zuständigen örtlichen
Verkaufsstelle zu melden.
Das Verpackungsgewicht beträgt, einschließlich der Pumpe,
maximal 13 Kg.
Beim Auspacken ist darauf zu achten, daß die Pumpe nicht
fallengelassen oder Stößen oder Vibrationen ausgesetzt wird.
Das Verpackungsmaterial ist ordnungsgemäß zu entsorgen. Es
ist vollständig recyclebar und entspricht der EG-Richtlinie
85/399 für den Umweltschutz.
ANMERKUNG
Die Pumpe kann, wenn sie einfach der Atmosphäre ausgesetzt
ist, nicht beschädigt werden. Sie sollte jedoch bis zur
Installation an der Anlage geschlossen bleiben, um
Verunreinigungen durch Staub zu vermeiden.
INSTALLATION
Die Pumpe darf nicht in Umgebungen installiert und/oder
benutzt werden, die ungeschützt vor Witterungsbedingungen
(Regen, Frost, Schnee), Staub und aggressiven Gasen sind
und in denen Explosions- oder erhöhte Brandgefahr besteht.
Während des Betriebs sollen die folgenden
Umgebungsbedingungen gegeben sein:
−
Temperatur: +12 °C bis +40 °C
−
Relative Feuchtigkeit: 0 - 95% (niederschlagsfrei).
GEFAHR!
Zum Schutz vor Kurzschlüssen oder Überlastungen, muss ein
automatischer Schalter in die Hauptspeisungsleitung zu den
Varian-Vorrichtungen installiert werden (siehe folgende Tabel-
le):
P/N
110 Vac
220 Vac
949-9308 4
A
949-9309
2.5
A
ACHTUNG!
Die Pumpe ist vor ihrer Inbetriebnahme mit Schmieröl zu füllen,
da sie leer geliefert wird.
GEFAHR!
Vor Aufnahme jeglicher Arbeiten sind die Schutzkappen an den
Saug- und Druckflanschen zu entfernen. Die im Pumpeninnern
enthaltene Luft könnte diese bei unbeabsichtigter Einschaltung
gegen den Bediener schleudern.
GEFAHR!
Bei der Installation ist unbedingt darauf zu achten, dass der
Saugflansch an die zu entleerende Kammer angeschlossen ist
und der Ablassflansch nicht verschlossen ist (siehe nachste-
hende Abbildung).
Die Pumpe darf nicht als Verdichter verwendet werden.
Der Druck im Ölbehälter darf nicht größer als 1,5 bar (abs) sein.
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen besteht
Schadensgefahr für das Gerät und die Bedienperson.